|
Sonntag, 11. September 2005 | |
16.30 |
Auditorium Maurice Ravel Er�ffnungsveranstaltung �Mut zu Frieden und Menschlichkeit� Moderation
Jean-Dominique Durand Universit�t Jean Moulin - Lyon 3, Frankreich
Philippe Barbarin Kardinal, Erzbischof von Lyon, Primas von Gallien
G�rard Collomb Senator von Rh�ne, B�rgermeister von Lyon, Frankreich
Jean-Jack Queyranne Abgeordneter des Dept. Rh�ne, Pr�sident der Region Rh�ne-Alpes, ehemaliger Minister
Bruno Bottai Pr�sident der Balzan-Stiftung
Rowan D. Williams Erzbischof von Canterbury, anglikanischer Primas, Gro�britannien
Andrea Riccardi Gr�nder der Gemeinschaft Sant'Egidio
Armando Emilio Guebuza Pr�sident der Republik Mosambik
Nicolas Sarkozy Staatsminister f�r Inneres und Raumplanung
Simone Veil Mitglied des Verfassungsrates, ehemalige Pr�sidentin des Europ�ischen Parlaments
| |
Forum "Die Religionen f�r eine neue Menschlichkeit" Moderation
Bruno Frappat Pr�sident des Directoire de Bayard, Frankreich
Beitr�ge
Walter Kasper Leiter der P�pstlichen Kommission f�r die religi�sen Beziehungen zum Judentum
Yona Metzger Oberrabbiner, Israel
Ezzeddin Ibrahim Berater des Pr�sidenten, Vereinigte Arabische Emirate
|
Montag, 12. September 2005 | |
09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Auditorium Lumi�re Nach dem 11. September: Die Religionen und der Dialog Moderation
Cornelio Sommaruga Pr�sident der Stiftung Caux, Schweiz
Beitr�ge
Anthony Theodore Lobo Katholischer Bischof, Pakistan
Amos Luzzatto Pr�sident der Union der J�dischen Gemeinden Italiens
Theodore Edgar Mc Carrick Kardinal, Erzbischof von Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
Muhammad Ali Taskhiri The World Forum for Proximity of Islamic Schools of Thought, Iran
Rowan D. Williams Erzbischof von Canterbury, anglikanischer Primas, Gro�britannien
Moneir Mahmoud Aly Al-Messery Imam des islamischen Kulturzentrums von Madrid, Spanien
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salon Pasteur Die Kinder auf der Welt: Krieg und Frieden Moderation
Katherine Marshall Weltbank, Vereinigte Staaten von Amerika
Beitr�ge
Soeur Emmanuelle Ordensschwester, Frankreich
Kpakil� F�l�mou Gemeinschaft Sant'Egidio, Guinea Conakry
Antonio Ferrari Journalist, Italien
Jakob Kellenberger Pr�sident des Komitees des Internationalen Roten Kreuzes
Anne Faisandier-Raoul-Duval Pastorin der Reformierten Kirche von Lyon, Frankreich
Claude Pin Katholischer Katechet, Frankreich
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Forum 2 Orient und Okzident: Religionen und Kulturen Moderation
Ignace Moussa Daoud Kardinal, Pr�fekt der Kongregation f�r die orientalischen Kirchen
Beitr�ge
Ahmad Al-Tayyib Kardinal, Pr�fekt der Kongregation f�r die orientalischen Kirchen
Giuseppe Laras Pr�sident der Vereinigung der Rabbiner Italiens
Mesrob II Armenischer Patriarch von Konstantinopel
Cormac Murphy-O�Connor Kardinal, Erzbischof von Westminster, Gro�britannien
Joseph Yacoub Katholische Universit�t Lyon, Frankreich
Abderrazak Guessoum Universit�t Algier, Algerien
Tritan Shehu Universit�t "Zoja e K�shillit t� mir�, Albanien
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salle Rh�ne 3 Den Frieden schreiben: Intellektuelle diskutieren Moderation
Paul Poupard Kardinal, Pr�sident des P�pstlichen Rates f�r die Kultur
Beitr�ge
Asma Benkada Journalist, Katar
Fran�ois�R�gis Hutin Pr�sident und Generaldirektor von Ouest-France, Frankreich
Christiane Kourouma Zeitzeugin, Frankreich
Boniface Mongo-Mboussa Schriftsteller, Frankreich
Adolfo P�rez Esquivel Friedensnobelpreistr�ger, Argentinien
Jean-Christophe Rufin Schriftsteller, Frankreich
Eric Juliana Journalist, Spanien
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Amphith��tre Pasteur Ein Verm�chtnis Johannes Pauls II: Der Geist von Assisi Moderation
Roger Etchegaray Kardinal, Heiliger Stuhl
Beitr�ge
Mohammed Amine Smaili Islamischer Theologe, Marokko
Jean-Dominique Durand Universit�t Jean Moulin - Lyon 3, Frankreich
Karekine II Katholikos der armenischen Kirche
Ren� Samuel Sirat Oberrabbiner, Frankreich
Gijun Sugitani WCRP, Japan
Muneto Nikai Direktor des NHK Fernsehsenders f�r Europa, Japan
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salons Roseraie 1+2 Die Religionen und Afrika Moderation
Gerard Testard Pr�sident von Fondaci�, Frankreich
Beitr�ge
Sunday C. Mbang Pr�sident des Weltrates Methodistischer Kirchen, Nigeria
Adamou Ndam Njoya Koordinator des Obersten Islamrates, Kamerun
Pascal N�Kou� Katholischer Bischof, Benin
Kone Idriss Koudouss Pr�sident des Nationalen Islamrates, Elfenbeink�ste
Seraphim Erzbischof von Johannesburg und Pretoria, Orthodoxes Patriarchat von Alexandrien
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salle Saint Clair 3 Das Gebet als Wurzel des Friedens Moderation
Philippe Barbarin Kardinal, Erzbischof von Lyon, Primas von Gallien
Beitr�ge
Seyed Mohammad Mousavi Boujnourdi Imam Khomeini Center f�r Islamische Studien, Iran
Gensho Hozumi Rinzai-Zen Buddhismus, Japan
Nikolaus Schneider Pr�sident der Evangelischen Kirche im Rheinland, Deutschland
Josep Maria Soler Abt von Montserrat, Spanien
Richard Wertenschlag Oberrabbiner von Lyon, Frankreich
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Forum 1 Die Zukunft des Libanon im 21. Jahrhundert Moderation
Michel Kubler Chefredakteur von La Croix
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Auditorium Lumi�re Quanta est nobis via? Katholiken und Orthodoxe: Fragen nach der Einheit Moderation
Vincenzo Paglia Katholischer Bischof, Italien
Beitr�ge
Emmanuel Metropolit von Frankreich, �kumenisches Patriarchat von Konstantinopel
Filaret Metropolit von Minsk und Slutsk, Exarch von Wei�ru�land, Patriarchat von Moskau
Walter Kasper Leiter der P�pstlichen Kommission f�r die religi�sen Beziehungen zum Judentum
Paul Poupard Kardinal, Pr�sident des P�pstlichen Rates f�r die Kultur
Luka Bischof von Frankreich und Westeuropa, Serbisches Patriarchat
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salon Pasteur Wer ist der Mensch? Die anthropologische Frage im 21. Jahrhundert Moderation
Mario Marazziti Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
Beitr�ge
Janne Haaland-Matlary Universit�t Oslo, Norwegen
Hasan Hanafi Universit�t Kairo, �gypten
Jean Vanier Die Arche, Frankreich
Angelo Vescovi Arzt, Krankenhaus San Raffaele, Mailand, Italien
Bernard Devert Habitat et Humanisme, Frankreich
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Forum 2 Europa: Vision f�r die Zukunft Moderation
Pierre Morel Botschafter Frankreichs beim Heiligen Stuhl
Beitr�ge
Lluis Martinez Sistach Katholischer Bischof, Spanien
Dionigi Tettamanzi Kardinal, Erzbischof von Mailand, Italien
Antje Vollmer Vizepr�sidentin des deutschen Bundestages, Deutschland
Rowan D. Williams Erzbischof von Canterbury, anglikanischer Primas, Gro�britannien
Keith Clements Generalsekret�r der Konferenz Europ�ischer Kirchen
Aldo Giordano Generalsekret�r des Rates der Europ�ischen Bischofskonferenzen
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salle Rh�ne 3 Nach dem Tsunami: Eine neue internationale Solidarit�t? Moderation
Michel Mercier Senator von Rh�ne, Pr�sident der Departementsvertretung Rh�ne, Frankreich
Beitr�ge
Robert W. Edgar Generalsekret�r des National Council of Churches, Vereinigte Staaten von Amerika
Sona Kan Anw�ltin beim Obersten Gericht, Indien
Bernard Kouchner Ehemaliger Minister, Frankreich
Agostino Marchetto Erzbischof, Sekret�r des P�pstlichen Rates der Seelsorge f�r die Migranten und Menschen unterwegs
Raj K. Srivastava Forschungszentrum �ber die Entwicklung der Gesellschaft; Indien
Jean-Philippe Bayon Vizepr�sident des Conseil R�gional Rh�ne-Alpes, Frankreich
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Amphith��tre Pasteur Bibel - Spiritualit�t - Humanismus Moderation
Roger Etchegaray Kardinal, Heiliger Stuhl
Beitr�ge
Claude Dagens Katholischer Bischof, Frankreich
Iosif Metropolit von West- und S�deuropa, Patriarchat von Rum�nien
Jonas Jonson Lutherischer Bischof, Schweden
Amos Luzzatto Pr�sident der Union der J�dischen Gemeinden Italiens
Michel Quesnel Rektor der Katholischen Universit�t Lyon, Frankreich
Thomas R�mer CVJM, Deutschland
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salons Roseraie 1+2 Der Wert des Lebens und die Todesstrafe Moderation
Laurent Ulrich Katholischer Bischof, Frankreich
Beitr�ge
Sylvie Bukhari de Pontual FIACAT, (Christliches Aktionsb�ndnis zur Abschaffung der Folter), Frankreich
Tamara Chikunova Human Rights Organization, Usbekistan
Hanns Kerner Gottesdienstinstitut der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Deutschland
Giuseppe Laras Pr�sident der Vereinigung der Rabbiner Italiens
Mohammad Sammak Politischer Berater des libanesischen Gro�mufti
Stefania Tallei Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Forum 1 Ein Traum f�r Afrika: Kinder ohne AIDS Moderation
Leonardo Palombi Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
Beitr�ge
Anna Abdallah Gesundheitsministerin, Tansania
Jean-Michel Debrat Agence Francaise de D�veloppement
Suzanne Iloko Loali Filles de la Charit� (T�chter der Barmherzigkeit), Demokratische Republik Kongo
Josepha Graciosa Jardim Madeira Vereinigung "Frauen f�r DREAM" ("Mulheres para o DREAM"), Mosambik
M. Maytham Al-Khayat Politischer Berater der WHO-EMRO, �gypten
| 16:00 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salle Saint Clair 3 Gewissensfreiheit und Laizismus des Staats Moderation
Mario Soares Ehemaliger Pr�sident der Republik Portugal
Beitr�ge
Jean-Arnold de Clermont Pr�sident der Konferenz Europ�ischer Kirchen, Frankreich
Jean-Michel Ducomte Pr�sident des Unterrichtsverbandes, Frankreich
Muhammad Fathi Osman Moslemischer Theologe, USA
Mario Francesco Pompedda Kardinal, Heiliger Stuhl
Emile Poulat �cole Pratique des Hautes �tudes en Sciences Sociales, Frankreich
Gaetano Dammacco Universit�t Bari, Italien
|
Dienstag, 13. September 2005 | |
09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salon Lumi�re Die Kultur des Zusammenlebens Moderation
Jordi Pujol Ehemaliger Ministerpr�sident von Katalonien
Beitr�ge
John J. De Gioia Pr�sident der Georgetown University, USA
R�gis Debray Philosoph, , Frankreich
Ezzeddin Ibrahim Berater des Pr�sidenten, Vereinigte Arabische Emirate
David Rosen Gro�rabbiner, Pr�sident von IJCIC, Israel
Thomas Michel Spezialist f�r den islamisch-christlichen Dialog, USA
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salon Pasteur Laizistischer und religi�ser Humanismus Moderation
Emile Poulat �cole Pratique des Hautes �tudes en Sciences Sociales, Frankreich
Beitr�ge
Giuliano Amato Senator, Italien
Jean Daniel Gr�nder des �Nouvel Observateur�, Frankreich
Alain Elkann Journalist, Italien
Jean Pierre Ricard Katholischer Erzbischof, Pr�sident der franz�sischen Bischofskonferenz
Pierre Tournemire Stellvertretender Generalsekret�r des Unterrichtsverbands, Frankreich
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Hotel Hilton 2 Christliche M�rtyrer im 20. Jahrhundert: Ein Testament des Glaubens und der Einheit Moderation
Filaret Metropolit von Minsk und Slutsk, Exarch von Wei�ru�land, Patriarchat von Moskau
Beitr�ge
Karekine II Katholikos der armenischen Kirche
Matthias Leineweber Gemeinschaft Sant'Egidio, Deutschland
Mar Gregorios Yohanna Ibrahim Syrisch-orthodoxer Metropolit von Aleppo, Syrien
Yves Paten�tre Katholischer Erzbischof, Frankreich
Sofronie Bischof f�r Ungarn, Patriarchat von Rum�nien
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salle Rh�ne 3 Gibt es eine gemeinsame Zukunft f�r Afrika und Europa ? Moderation
Jean Claude Petit Pr�sident des Centre National de la Presse Catholique Francaise
Beitr�ge
G�rard Collomb Senator von Rh�ne, B�rgermeister von Lyon, Frankreich
Mario Giro Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
Jean-Francois Leguil-Bayart Zentrum f�r Internationale Studien und Forschung, Frankreich
Vera Mangazuwa Chirwa African Commission On Human & Peoples' Rights, Malawi
Pascal N�Kou� Katholischer Bischof, Benin
Robert Dussey Pr�sident von Pax Perpetua, Togo
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Amphith��tre Pasteur 60 Jahre nach Auschwitz: Juden und Christen im Dialog Moderation
Walter Kasper Leiter der P�pstlichen Kommission f�r die religi�sen Beziehungen zum Judentum
Beitr�ge
Shear-Yashuv Cohen Oberrabbiner von Haifa, Israele
Heinrich Mussinghoff Katholischer Bischof, Deutschland
Ambrogio Spreafico Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
Oded Wiener Generaldirektor des Oberrabbinats, Israel
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salons Roseraie 1+2 Japan, 60 Jahre nach Hiroshima Moderation
Agostino Giovagnoli Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
Beitr�ge
Tokio Kanakogi Oomoto, Japan
Noriaki Nagao Tenri-Kyo, Japan
Ryoko Nishioka Tendai-Buddhismus, Japan
Ui Otani Soto Zen-Buddhismus, Japan
Toshiaki Yamanoi Rissho Kosei-Kai, Japan
Masami Yatabe Jinja-Honcho-Shintuismus, Japan
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Salle Saint Clair 3 Islamisch-christlicher Dialog, heute und morgen Moderation
Michel Santier Katholischer Bischof, Frankreich
Beitr�ge
Jawad Al-Khalisi Nationale Konferenz f�r einen unabh�ngigen und freien Irak, Irak
Vsevolod Chaplin Vizepr�sident des orthodoxen Au�enamtes, Patriarchat von Moskau
Vittorio Ianari Gemeinschaft Sant'Egidio, Italien
Kamel Kabtane Rektor der Gro�en Moschee von Lyon, Frankreich
Mohammed Ahmed Sherif Generalsekret�r der World Islamic Call Society, Libyen
Marc Stenger Katholischer Bischof, Frankreich
Mohammed Esslimani Moslemischer Theologe, Saudi-Arabien
Rapha�l Hadas Lebel Pr�sident der Section Sociale du Conseil d'Etat, Aspen-Institut, Frankreich
| 09:30 |
Palais des Congr�s de Lyon - Cit� Internationale - Hotel Hilton 1 Wirtschaft und Solidarit�t in einer globalisierten Welt Moderation
Mario Francesco Pompedda Kardinal, Heiliger Stuhl
Beitr�ge
Jean-Paul Betb�ze Direktor der Etudes Economiques du Cr�dit Agricole, Frankreich
Michel Camdessus Ehrengouverneur der Banque de France, Frankreich
Ennio Doris Pr�sident der Banca Mediolanum, Italien
Tony P. Hall Botschafter der USA f�r die FAO
| 17:30 |
en des lieux diff�rents selon la tradition religieuse Friedensgebet
| 19:00 |
des diff�rents lieux de pri�re, en cort�ge,vers le th��tre gallo-romain de Fourvi�re Friedensprozession
| 19:30 |
Th��tre gallo-romain Schlusszeremonie
|
|
|
|
|