change language
ви знаходитесь в: home - ОГЛЯ...РЕСИ newsletterlink

Support the Community

  
Листопад 30 2010

INITIATIVE „STÄDTE FÜR DAS LEBEN" TRITT FÜR ABSCHAFFUNG DER TODESSTRAFE EIN

Erstmals nimmt Ulan Bator an von Gemeinschaft Sant’Egidio

 
версія для друку

Die mongolische Hauptstadt Ulan Bator nimmt dieses Jahr erstmals an der von der Gemeinschaft Sant'Egidio auf den Weg gebrachten Initiativen „Städte für das Leben" teil, mit der sich die kirchliche Basisgemeinschaft alljährlich am 30. November für die Abschaffung der Todesstrafe engagiert. Der Initiative schließen sich über 1.300 Städte in aller Welt an. Neben Ulan Batar nimmt dieses Jahr auch Bischkek (Kirgisistan) wieder teil, wo die Initiative in den vergangenen drei Jahren von der Regierung untersagt worden war.
Die Mongolei gehört zu den 107 Ländern die bei der 65. Vollversammlung der Vereinten Nationen am 11. November für das Moratorium gegen die Todesstrafe gestimmt haben. Bereits im Januar gab es in der Mongolei ein unilaterales Moratorium für alle Todesurteile und deren Vollzug. Ein Gesetzentwurf, der die Streichung der Todesstrafe aus dem Strafrecht vorsieht, liegt derzeit im Parlament zu Debatte vor.
Unter den asiatischen Städten, die sich der Initiative „Städte für das Leben" anschließen, gehören auch Lahore (Pakistan), Jakarta (Indonesien) und Duschanbe (Tadschikistan).
Im Rahmen der Initiativen sollen in den angeschlossenen Städten sichtbare Gesten die Bürger auf das Engagement gegen die Todesstrafe aufmerksam machen. In vielen Hauptstädten in aller Welt finden Kundgebungen, Sit-in und Versammlungen unter anderem auch in Schulen und Universitäten statt. Viele Städte beleuchten aus diesem Anlass ein wichtiges Monument oder Wahrzeichen der Stadt und unterstreichen damit das eigene Engagement bei der Bekämpfung der Todesstrafe.
Erstmals wurde die Initiative „Städte für das Leben" am 30. November 2002 veranstaltet: Damals nahmen insgesamt 80 Städte teil, heute sind es über 1.300 Städte in 85 Ländern in aller Welt, darunter 64 Hauptstädte auf allen fünf Kontinenten.


 ЧИТАЙТЕ ТАКОЖ
• НОВИНИ
Лютий 21 2015
РИМ, ІТАЛІЯ

Канцлер Ангела Меркель відвідала Сант-Еджидіо: "Людською свободою та відважністю за мир ви змінюєте світ"

IT | EN | ES | DE | FR | PT | NL | UK
всі новини
• RELEASE
Лютий 25 2018
Domradio.de

"Gräben zuschütten"

Лютий 25 2018
kathpress

Kardinal Marx fordert mehr Engagement für Einheit der Menschen

Лютий 25 2018

„Gräben zuschütten, Spaltungen überwinden“

Лютий 24 2018
Domradio.de

Im Dienst der karitativen Arbeit

Лютий 19 2018
Vaticannews

Appello della Chiesa Usa per salvare la vita di due condannati a morte

Грудень 26 2017
Main-Post

Große Einladung zum gemeinsamen Weihnachtsessen

всі прес-релізи
• НЕМАЄ СТРАТИ
Вересень 24 2015

Pope Francis calls on Congress to end the death penalty. "Every life is sacred", he said

Березень 12 2015
Associated Press

Death penalty: a look at how some US states handle execution drug shortage

Березень 5 2015
Associated Press

Nitrogen gas executions approved by Oklahoma House

Лютий 28 2015
Reuters

Australian PM strikes conciliatory note over Indonesia executions

Лютий 28 2015
AP

US Supreme Court won't lift stay in Florida execution

Лютий 25 2015
Reuters

Saudi court gives death penalty to man who renounced his Muslim faith

Лютий 21 2015
AP

New Oregon governor will continue death penalty moratorium

Лютий 15 2015

Archbishop Chaput applauds Penn. governor for halt to death penalty

перейти до не смертної кари
• ДОКУМЕНТИ

Statement by Minister J. Kamara on the death penalty in Sierra Leone

Vice President Mnangagwa: Zimbabwe's steps toward the abolition of the death penalty

Mario Marazziti: rifiutare la logica della pena di morte per non cedere alla trappola del terrore

Cambodian Minister of Justice, Ang Vong Vathana: Cambodia as a model of Asian country without the death penalty

Rajapakshe, Minister of Justice: Sri Lanka to protect the right to life, against the death penalty

Tanni Taher: the commitment of Sant'Egidio against the death penalty in Indonesia

всі документи

ФОТО

338 відвідувань

380 відвідувань

372 відвідувань

333 відвідувань

324 відвідувань
всі пов'язані з цим засоби масової інформації