change language
bạn đang ở trong: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  

Deutsche Welle

25 Oai Phong 2017

Migration

Zusammenstöße zwischen Polizei und Flüchtlingen in Rom

Mit Wasserwerfern ist die Polizei gegen aufgebrachte Migranten in Rom vorgegangen. Die Flüchtlinge hatten auf einem Platz kampiert, nachdem sie ihre bisherige Unterkunft räumen mussten.

 
phiên bản có thể in

Rund 100 Flüchtlinge in Wohnungsnot hatten gewaltsam gegen ihre Lage protestiert, so die Polizei. Die Sicherheitskräfte setzten Wasserwerfer ein und nahmen zwei Personen fest. Zuvor seien Beamte mit Steinen, Pfefferspray und Gasflaschen beworfen worden.

Der Einsatz an der Piazza Indipenza nahe des Hauptbahnhofs sei außerdem notwendig geworden, weil einige Migranten eine alternative Unterbringung der Stadt nicht akzeptiert hätten. Das UN-Flüchtlingswerk UNHCR twitterte, dass auch Familien mit Kindern unter den Betroffenen seien.

 

Ihre bisherige Bleibe hatten die Flüchtlinge am Wochenende verlassen müssen. In dem ehemaligen Bürogebäude in der Nähe des Platzes hatten rund 1.000 vor allem aus Eritrea stammende Flüchtlinge mit anerkanntem Asylstatus gelebt. Die Betroffenen kampierten seither unter freiem Himmel auf der Piazza Indipendenza und in der Vorhalle der Kirche Santi Apostoli.

Italien Flüchtlinge Demo in Rom (Getty Image/AFP/A. Pizzoli)

Bei den meisten der protestierenden Migranten handelt es sich um Eritreer mit amtlichem Status als Flüchtling

Ersatzwohnungen für sechs Monate

Erst vier Tage nach der Räumung verständigten sich die Behörden auf eine Übergangslösung für den Verbleib der Flüchtlinge. So soll der Betreiber der geräumten Immobilie umgehend und ohne Kosten für die Stadt Rom Ersatzwohnungen für sechs Monate bereitstellen.

Medien berichteten, insgesamt seien für etwa 180 Menschen Übergangsunterkünfte in Aufnahmezentren in der Nähe der Stadt angeboten worden. Eine Mehrzahl der Flüchtlinge habe dies jedoch mit der Begründung abgelehnt, nicht zu wissen, wie es danach weitergehe.

Zudem sei man in der aktuellen Wohngegend integriert. "Unsere Kinder gehen hier im Viertel zur Schule, und viele von uns haben hier Arbeit", sagte einer der Flüchtlinge der Zeitung "La Repubblica". Das ehemalige Bürogebäude war 2013 von den Migranten bezogen worden. Die katholische Gemeinschaft Sant'Egidio kritisierte, die Räumung schade der Integration. Zudem erhöhe sie die Zahl der Obdachlosen in Rom.

uh/qu  (dpa, rtr, kna)


 CŨNG ĐỌC
• TIN TỨC
29 Oai Phong 2017
ROME, Ý

New group of refugees from in Syria with humanitarian corridors: reached 900 lives saved

IT | EN | PT | ID
18 Tháng Bảy 2017
BERLIN, ĐỨC

Berlin's youth message to Europe: No More Walls

IT | EN | ES | DE | PT | CA | ID
20 Tháng Sáu 2017

World Refugee Day: a story that shows the road of hope #WithRefugees #FaithOverFear

IT | EN | ES | FR | ID
19 Tháng Sáu 2017

World Refugee Day 2017. Ecumenical statement: to go beyond the fear of foreigners

IT | EN | ES | DE
6 Biên Giới 2017
PRINCETON, HOA KỲ

Seeking Refuge: Faith-Based Approaches to Forced Migration in a conference at University of Princeton

IT | EN | ES | DE | NL
27 Tháng Hai 2017
ROME, Ý

Refugees, one year of humanitarian corridors celebrated today with a new arrival from Lebanon

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | NL
tất cả các tin tức
• CHÍ
11 Tháng Hai 2019
Vatican Insider

Riccardi: tra Italia e Vaticano c’è freddezza ma non rottura

13 Biên Giới 2018
RP ONLINE

Flucht, Abi, Studium

21 Tháng Hai 2018
OnuItalia

Rohingya: la crisi nei colloqui di Sant’Egidio con la premier del Bangladesh

14 Tháng Hai 2018

Der Weg bleibt beschwerlich

6 Tháng Hai 2018
Giornale di Sicilia

«Ma l'integrazione da noi è possibile»

30 Tháng Một 2018
La Vanguardia

Treinta sirios llegan a Italia con los llamados "corredores humanitarios"

tất cả các thông cáo báo chí
• VĂN BẢN

Dossier: What are the humanitarian corridors

tất cả các tài liệu

ẢNH

219 thăm

213 thăm

251 thăm

117 thăm

129 thăm
tất cả các phương tiện truyền thông liên quan