change language
sie befinden sich in: home - news newsletterkontaktlink

Unterstützung der Gemeinschaft

  
JAN
22
22 Januar 2010

Budapest (Ungarn): "Zigeuner, heimatlose Europäer". Eine von der Gemeinschaft Sant'Egidio organisierte Tagung an der Akademie der Wissenschaften vereint solidarische Stimmen, die für das Volk der Roma eintreten

 
druckversion

Die Gemeinschaft Sant'Egidio in Ungarn organisiert eine Tagung mit dem Titel: "Zigeuner - heimatlose Europäer" am 22. Januar 2010 an der Akademie der Wissenschaften in Budapest.

Die Initiative möchte auf eine Serie von Anschlägen reagieren, die in den vergangenen zwei Jahren in Ungarn gegen Zigeuner verübt wurden. Sie möchte Verbundenheit mit dem Leid der Opfer zu Ausdruck bringen und gegen Vorurteile und verbale und physische Gewalt eintreten, die ihre Opfer nicht nur in tragischer Weise verletzen, sondern auch die Täter und die Gesellschaft insgesamt.

Die Gemeinschaft Sant'Egidio möchte auf diese Weise Stimmen vereinen, die mit der Romabevölkerung solidarisch sind, und Gründe darlegen, die den antiziganischen Strömungen widersprechen und eine wahre Kultur der Gastfreundschaft und der  menschlichen Würde mit Wegen zur Integration aufzeigen.


  
Bei der Tagung werden unter anderem sprechen: Péter Sz?ke, Verantwortlicher der Gemeinschaft Sant'Egidio in Ungarn und Mitarbeiter im Außenministerium; Katalin Katz von der Hebrew University, Jerusalem, international angesehene Expertin für den Holocaust an den Zigeunern; Ceija Stojka, Roma und Schriftstellerin mit österreichischer Nationalität; János Ladányi, von der Universität Corvinus in Budapest; Msgr. Marco Gnavi, Gemeinschaft Sant'Egidio; Msgr. János Székely, Weihbischof von Esztergom-Budapest, Verantwortlicher der ungarischen Bischofskonferenz für die Pastoral der Zigeuner, und eine ungarische Roma, die Mutter und Großmutter von zwei Zigeunern, die im vergangenen Jahr in Tatárszentgyörgy ermordet wurden.

 LESEN SIE AUCH
• NACHRICHT
30 Januar 2018
PARIS, FRANKREICH

Bienvenue! 40 syrische Flüchtlinge sind durch die in Frankreich eingerichteten humanitären Korridore angekommen

IT | ES | DE | FR | CA | ID
25 November 2017
PARIS, FRANKREICH

Weitere Flüchtlinge sind in Frankreich durch die #humanitärekorridore angekommen – fünf Familien aus Syrien

IT | ES | DE | FR | PT | CA | NL | RU
3 Oktober 2017

#3ottobre – nationaler Gedenktag an die Opfer der Immigration vier Jahre nach dem Unglück von Lampedusa

IT | DE
22 September 2017
WIELICZKA, POLEN

Das Treffen der „Europäischen Jugendlichen für eine gewaltfreie Welt“ hat begonnen

IT | ES | DE | FR | CA | PL
20 September 2017

500 europäische Jugendliche in Auschwitz: das Gedenken an die Shoah wird zum Vorschlag für eine gewaltfreie Welt

IT | ES | DE | FR
18 September 2017
BOSTON, VEREINIGTE STAATEN

Englisch mit den Freunden – Sant’Egidio eröffnet eine Sprachschule zur Förderung der Integration

IT | ES | DE
alle neuigkeiten
• DRÜCKEN SIE
13 Marsch 2018
RP ONLINE

Flucht, Abi, Studium

10 Februar 2018
SIR

50° Sant’Egidio: Gentiloni (presidente del Consiglio), “dalla condizione dei più deboli si misura il benessere autentico di una società”

10 Februar 2018
Il Sole 24 ore

Migranti, Gentiloni: sbagliato promettere fine dei flussi

8 Februar 2018
SIR

Migrazioni: Pompei (Comunità Sant’Egidio), “nuove modalità di ingresso in Italia più flessibili ed efficienti”

5 Februar 2018
SIR

Immigrazione: Comunità Sant’Egidio, oggi anche la ministra Fedeli alla consegna dei diplomi per mediatori interculturali

16 Januar 2018
Corriere.it

Lamiabuonanotizia. Le mamme rom aiutano quelle d’Africa

den gesamten pressespiegel
• UNTERLAGEN
Comunità di Sant'Egidio

Cinque proposte sull’immigrazione

Appello al Parlamento ungherese sui profughi e i minori richiedenti asilo

Corso di Alta Formazione professionale per Mediatori europei per l’intercultura e la coesione sociale

Omelia di S.E. Card. Antonio Maria Vegliò alla preghiera "Morire di Speranza". Lampedusa 3 ottobre 2014

Nomi e storie delle persone ricordate durante la preghiera "Morire di speranza". Roma 22 giugno 2014

Omelia di S.E. Card. Vegliò durante la preghiera "Morire di speranza"

alle dokumente

FOTO

1383 besuche

1343 besuche

1426 besuche

1354 besuche

1439 besuche
alle verwandten medien