change language
estás dentro: home - selecciÓn de prensa newslettercómo contactarnoslink

Ayuda a la Comunidad

  

Aachener Zeitung

2 Enero 2011

Schulterschluss gegen den Krieg

 
versión imprimible

«Paix, Pace, Peace» - ein Wort in verschiedenen Sprachen, doch die Bedeutung ist dieselbe: Frieden. Die Teilnehmer des von der Gemeinschaft Sant´Egidio anlässlich des Weltfriedenstages am 1. Januar initiierten Marsches trugen die Botschaft auf Schildern und Transparenten vor sich her. 

Dort waren ebenfalls die Namen der Länder zu lesen, in denen gewalttätige Auseinandersetzungen auf der Tagesordnung stehen und für die das Engagement gegen den Krieg in erster Linie gedacht ist. Afghanistan, Irak, Tschetschenien, Israel, Kolumbien, Eritrea.

«Viele Menschen, gerade Frauen, Kinder und alte Menschen leiden unter dem Drama des Krieges», sagte Manuela Brülls von der Gemeinschaft Sant´Egidio in Mönchengladbach. «Unsere Gemeinschaft setzt sich in vielen kriegsgebeutelten Ländern für den Frieden ein.» 

Die 1968 von römischen Schülern und Studenten gegründete Laienvereinigung hat weltweit über 60.000 Mitglieder und sich vor allem dem Kampf gegen die Armut verschrieben. «Der Krieg ist der Vater aller Armut», erklärt Brülls. Seit neun Jahren veranstaltet Sant´Egidio in vielen Städten Märsche, Kundgebungen und Friedensgebete, Aachen ist zum siebten Mal dabei.

Der Marsch der rund 30-köpfigen Gruppe ging vom Ponttor zum Rathaus und weiter zum Münsterplatz. Dort angelangt wurden die Teilnehmer vom Aachener Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff begrüßt. «Viele Christen sind in der Ausführung ihres Glaubens eingeschränkt», sagte der Bischof, der in seiner Rede vor allem die Wichtigkeit der Religionsfreiheit betonte. «Diese Freiheit ist der Weg zum Frieden.»

Gerade seit dem Anschlag vom 11. September 2001 sei zwischen Christen und Muslimen viel Hass gesät worden. Dass der Friede nur durch die Annäherung der Weltreligionen gesichert werden kann, soll auch beim 25. Internationalen Friedenstreffen in München vom 11. bis zum 13. September 2011 das Schwerpunktthema sein. Dort werden Vertreter der verschiedenen Religionen bei Konferenzen und Vorträgen über die Sicherung des Friedens debattieren. Zum Abschluss werden Christen, Juden, Muslime und anders gläubige Menschen in direkter Nähe, doch in ihren jeweiligen Gotteshäusern zusammen beten können.


 LEA TAMBIÉN
• NOTICIAS
30 Enero 2018
BANGUI, REPÚBLICA CENTROAFRICANA

Chantal, Elodie y las demás: historias de niños y adultos que siguen tratamiento con el programa DREAM en Bangui, capital de la República Centroafricana

IT | ES | DE | FR | CA | NL
25 Enero 2018
ROMA, ITALIA

República Centroafricana, el presidente Touadera en Sant'Egidio: continúa el proceso de paz; empieza la nueva fase de desarme

IT | ES | DE | FR | PT | CA | ID
15 Enero 2018

Ya está en las librerías “Fare Pace - la diplomazia di Sant'Egidio”

IT | ES | DE | PT
9 Enero 2018
BANGUI, REPÚBLICA CENTROAFRICANA

La República Centroafricana recibe ayuda humanitaria mientras continúan las operaciones de desarme

IT | ES | DE | FR | PT | CA | NL
1 Enero 2018
ROMA, ITALIA

El papa Francisco dirige unas palabras de saludo y de aliento a los participantes en la manifestación “Paz en todas las tierras”

IT | ES | DE | FR | PT | NL | HU
30 Diciembre 2017
ROMA, ITALIA

'PAZ EN TODAS LAS TIERRAS': 1 de enero, una marcha por un mundo que sepa acoger e integrar

IT | ES | DE | FR | CA | NL
todas las noticias
• PRENSA
26 Febrero 2018
Roma sette

Congo e Sud Sudan, Gnavi: «La liberazione ha il nome di Gesù»

23 Febrero 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

22 Febrero 2018
Famiglia Cristiana

La preghiera sia un urlo contro le guerre

21 Febrero 2018
Vatican Insider

Sant’Egidio si unisce alla Giornata di digiuno per Congo e Sud Sudan indetta dal Papa

21 Febrero 2018
SIR

Giornata preghiera e digiuno: Comunità di Sant’Egidio, adesione all’invito del Papa. Veglia nella basilica di Santa Maria in Trastevere a Roma e in molte città italiane

7 Febrero 2018
Vaticannews

“Fare pace”: la diplomazia della speranza cristiana di Sant’Egidio

toda la revista de prensa
• DOCUMENTOS

''Entente de Sant'Egidio'': Political Agreement for Peace in the Central African Republic

Libya: The humanitarian agreement for the region of Fezzan, signed at Sant'Egidio on June 16th 2016 (Arabic text)

Nuclear Disarmament Symposium on the 70 th anniversary of the atomic bomb. Hiroshima, August 6 2015

todos los documentos