change language
du är i: hem - pressklipp newsletterlink

Support the Community

  
4 December 2017

Arbeiten für den Traum

Andreas Heiss bildet seit 15 Jahren Ärzte in Afrika aus

 
utskriftsvänlig version

Mit 30 Patienten saß der junge Internist Andreas Heiss 2002 in einem kleinen HIV- Zentrum in Mosambiks Hauptstadt Maputo. "Wenn man die Zeitung dort aufgeschlagen hat, waren seitenlang nur Todesanzeigen von jungen Menschen zu finden", erzählt der Pasinger Arzt. 28 Millionen Menschen waren damals in ganz Afrika mit dem Virus alleingelassen. "Wir konnten zusehen, wie ganze Familien zu Grabe getragen wurden".

Heiss, 51, der damals für sechs Wochen als ehrenamtlicher Helfer in Maputo stationiert war, wollte langfristig für seine Patienten da sein. Seit 15 Jahren fliegt er zwei- bis dreimal pro Jahr nach Mosambik und Tansania, um dort lokale Ärzte auszubilden. Und aus dem kleinen HIV-Zentrum ist inzwischen "Dream" geworden, ein HIV- und Aids-Programm der kirchlichen Gemeinschaft Sant'Egidio, das Standorte in elf afrikanischen Ländern unterhält.

Als Andreas Heiss mit anderen europäischen Ärzten Dream gründete, wurden die Mitglieder des Teams noch als Utopisten abgestempelt. "Wer sind die, dass sie anfangen, 30 Menschen von 28 Millionen in ganz Afrika zu behandeln", sei ihnen damals vorgeworfen worden, erzählt er. An Aids-Therapie wie in Europa sei noch nicht einmal gedacht worden. Doch Heiss wollte schon immer so behandeln, wie er selbst zu Hause behandelt worden wäre.

Tausende Menschen haben in Maputo mittlerweile eine erfolgreiche Therapie erhalten und können wieder ein normales Leben führen. Heiss hat das moderne HIV- Zentrum dort zuletzt 2015 besucht: "Die Menschen waren früher auf dem sicheren Weg ins Grab, wir konnten sie in gewisser Weise wieder auferstehen lassen", erzählt er. Christliche Bilder sind dem Arzt wichtig. Er ist sich sicher, dass das Gottvertrauen seinen Teil zum Erfolg von Dream beigetragen hat: "Als christliche Gemeinschaft ziehen wir auch aus einem Therapierten von 28 Millionen einen Schimmer Hoffnung".

Mittlerweile arbeiten viele der ehemaligen Patienten selbst in den Zentren mit. Die Ärzte, die Heiss einst ausgebildet hat, bilden nun selbst Ärzte aus. Manche Patienten halten sogar Vorträge vor europäischen Entwicklungsministern oder schreiben Bücher über ihre erfolgreichen Therapien. Für den Münchner beweist das, was mit einer Vision und guter Teamarbeit alles möglich ist.


 LÄS OCKSÅ
• NYHETER
10 Oktober 2010

Na het success van het “Bavo!” project, met 3 miljoen registraties in de bevolkingsregisters van Burkina Faso, werd vandaag in Rome een samenwerkingsovereenkomst ondertekend om de campagne op nationaal niveau voort te zetten

IT | EN | ES | DE | FR | CA | NL | SV
alla nyheterna
• RELEASE
24 Februari 2018
Avvenire

A spasso per Milano aiutando l'Africa

24 Januari 2018
Avvenire

Sviluppo. Alfano: «La Cooperazione è tornata al centro dell'agenda politica»

19 Januari 2018
Famiglia Cristiana

Europa e Africa, un destino comune

8 Januari 2018
OnuItalia

Alfano chiude missione in Africa al centro ‘Dream’ di Conakry (sant’Egidio)

30 December 2017
Notizie Italia News

La politica estera italiana nell'ultima legislatura. Un breve bilancio

7 December 2017
La Vanguardia

Una iniciativa recoge juguetes para ayudar a niños africanos con SIDA

alla pressmeddelanden
• NEJ DÖDSSTRAFF
31 Oktober 2014

Inaugurata a Bukavu la campagna "Città per la vita"

12 Oktober 2014
All Africa

Africa: How the Death Penalty Is Slowly Weakening Its Grip On Africa

20 September 2014
AFP

In Ciad rischio criminalizzazione gay, ma abolizione pena morte

20 September 2014

Ciad: il nuovo codice penale prevede l'abolizione della pena di morte

gå till ingen dödsstraff
• DOKUMENT

''Entente de Sant'Egidio'': Political Agreement for Peace in the Central African Republic

Declaration of the African Union on the Republican Pact"

alla dokument

BILDER

1576 besök

1507 besök

1409 besök

1518 besök

1534 besök
alla relaterade medier