









Herausgeberin:
Adriana Gulotta
|
Die
Schulen des Friedens f�r die Kinder
Viele
der Kinder, die unsere Schulen des Friedens in Europa, in Lateinamerika, in
Asien oder Afrika besuchen, k�nnte man als Kinder "in
Risikosituationen" bezeichnen. Dabei k�nnen die Risiken von sehr
verschiedener Art sein: Das Risiko des sozialen Abgleitens, der
gesellschaftlichen Ausgrenzung durch schulischen Misserfolg und des
vorzeitigen Schulabbruchs; das Risiko des Analphabetismus, der
Kinderarbeit, der Entfernung oder der Vernachl�ssigung durch die Familie.
Die Zerbrechlichkeit ihres sozialen und famili�ren Umfeldes w�rden es
normalerweise nicht zulassen, dass sie ohne Schaden diese Gefahren
�berwinden k�nnen. Hier setzt die Arbeit unserer Schulen des Friedens an:
Eine starke und treue Unterst�tzung f�r das Erwachsenwerden des Kindes.
Die Schulen des Friedens haben zur Unterst�tzung der Kinder folgende Ziele:
|
schulische Unterst�tzung |
|
Pr�vention vor sozialem Abgleiten |
|
Eingliederung in die Gesellschaft |
|
Eingliederung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten:
Behinderungen, Verhaltensauff�lligkeiten... |
|
Integration von Kindern aus verschiedenen Kulturen |
|
Gesundheitserziehung (Unfallgefahren, Ern�hrung, Hygiene) |
|
emotionale Unterst�tzung |
|
religi�se Erziehung |
|
Erziehung zur Solidarit�t, zur Weltoffenheit |
|
Friedenserziehung |
|
Unterst�tzung der Ern�hrung (wo n�tig) |
|