change language
你在: 主页 - 媒体回顾 newsletterlink

Support the Community

  

Staatsministerium Baden-Württemberg

2016 十一月 30

Gedenkfeier „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“

 
可打印的版本

Anlässlich des internationalen Tages „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ fand in Stuttgart eine gemeinsame Gedenkfeier des Staatsministeriums und der Landeshauptstadt statt. Zugleich wurde die Villa Reitzenstein als Zeichen der Solidarität violett beleuchtet.

Anlässlich des internationalen Tages „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ fand am Mahnmal auf dem Stauffenbergplatz beim Alten Schloss eine Gedenkfeier statt: Staatsminister Klaus-Peter Murawski, Veronika Kienzle, Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Mitte, sowie Dr. Richard Rudisile von der Stuttgarter Gruppe der christlichen Laienbewegung Sant’Egidio erinnerten an die grausame Praxis der Todesstrafe und die gewaltsam aus dem Leben gerissenen Menschen.

Land und Stadt erinnern an grausame Praxis der Todesstrafe

„Die Todesstrafe ist ein Relikt aus vorzivilisatorischen Epochen, in denen nicht zwischen Strafen und Vernichten unterschieden wurde, in denen es kein verlässliches Rechtswesen gab. Die Todesstrafe ist nicht gerecht. Nutzen wir unseren ganzen Einfluss auf die Wertegemeinschaft und Weltgemeinschaft. Treten wir für das Leben und seine demokratische Gestaltung ein“, so Staatsminister Murawski.

Die Bezirksvorsteherin von Stuttgart-Mitte, Veronika Kienzle, sagte: „In Zeiten, in denen Menschen in unvorstellbarer Zahl im Krieg in Syrien, durch islamistischen Terror in aller Welt, durch die Flucht im Mittelmeer ihr Leben verlieren, sollten Staaten doch wenigstens das tun, was sie zum Erhalt menschlichen Lebens wirklich bewirken können: Nämlich die Todesstrafe sofort auszusetzen und sie für immer abzuschaffen.“

Dr. Richard Rudisile von der Gemeinschaft Sant’Egidio stellte den aus Stuttgart stammenden und insbesondere als Ankläger im Auschwitzprozess bekannt gewordenen, früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in den Mittelpunkt seiner Ansprache: „Fritz Bauer hat sich immer wieder entschieden gegen die Todesstrafe ausgesprochen und seine Position überzeugend begründet. Er wollte den in der frühen Bundesrepublik starken Bestrebungen zur Wiedereinführung der Todesstrafe deutlich entgegentreten und hat die Abschaffung der Todesstrafe durch das Grundgesetz entschieden verteidigt.“

Villa Reitzenstein als Zeichen der Solidarität violett beleuchtet

Das Staatsministerium Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt richteten in diesem Jahr zum ersten Mal eine gemeinsame Veranstaltung aus. Parallel dazu wurde die Villa Reitzenstein wie schon in der Vergangenheit als Zeichen der Solidarität violett beleuchtet. Geplant ist, die gemeinsame Veranstaltung zukünftig abwechselnd am Sitz der Landesregierung, der Villa Reitzenstein, bzw. in der Stuttgarter Innenstadt durchzuführen. 

Tag gegen die Todesstrafe

Die christliche Gemeinschaft Sant’Egidio, die seit 1968 besteht, rief bereits im Jahr 2002 den weltweiten Tag gegen die Todesstrafe am 30. November ins Leben. Fast 2000 Städte auf allen Kontinenten nahmen im vergangenen Jahr daran teil. Die Städte dokumentieren mit dem Tag des Gedenkens an Orten, die historisch in Verbindung mit dem Thema Todesstrafe stehen, ihren Protest gegen deren Unmenschlichkeit. Erfreulich ist, dass im Dezember 2014 die Generalversammlung der Vereinten Nationen erneut eine universelle Resolution gegen die Todesstrafe mit großer Mehrheit verabschiedete. 

Um öffentlich ein Zeichen zu setzen, unterstützt die Landeshauptstadt Stuttgart seit 2008 das Anliegen der Gemeinschaft Sant’Egidio, die vollständige Abschaffung der Todesstrafe zu erreichen. Die Landesregierung ist in diesem Jahr zum dritten Mal dabei.


 也看过
• 新闻
2009 十一月 29

維護生命的城市 以光明照亮生命 世界城市反對死刑日

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | NL | RU | ID | ZH
所有新闻
• RELEASE
2018 二月 19
Vaticannews

Appello della Chiesa Usa per salvare la vita di due condannati a morte

2017 十二月 2
Corriere della Sera - Ed. Roma

Al Colosseo artisti contro la pena di morte

2017 十一月 30
Corriere della Sera - Ed. Roma

Live contro la pena di morte

2017 十一月 29
SIR

Pena di morte. Impagliazzo (Comunità Sant’Egidio), “difendere la vita di un condannato è difendere la vita di tutti”

2017 十一月 29
Notizie Italia News

Per un mondo senza pena di morte. #PENADIMORTEMAI

2017 十一月 28
Radio Vaticana

Sant'Egidio: tutelare la vita di un condannato è difendere la vita di tutti

整个新闻评论
• 活动
2017 十一月 28 | 罗马, 意大利

10th Int'l Congress of Justice Ministers ''A World without the Death Penalty''

祷告的所有会议和平
• 不实行死刑
2015 九月 24

Pope Francis calls on Congress to end the death penalty. "Every life is sacred", he said

2015 三月 12
Associated Press

Death penalty: a look at how some US states handle execution drug shortage

2015 三月 5
Associated Press

Nitrogen gas executions approved by Oklahoma House

2015 二月 28
Reuters

Australian PM strikes conciliatory note over Indonesia executions

2015 二月 28
AP

US Supreme Court won't lift stay in Florida execution

2015 二月 25
Reuters

Saudi court gives death penalty to man who renounced his Muslim faith

2015 二月 21
AP

New Oregon governor will continue death penalty moratorium

2015 二月 15

Archbishop Chaput applauds Penn. governor for halt to death penalty

去没有死刑
• 文件

Vice President Mnangagwa: Zimbabwe's steps toward the abolition of the death penalty

Mario Marazziti: rifiutare la logica della pena di morte per non cedere alla trappola del terrore

Statement by Minister J. Kamara on the death penalty in Sierra Leone

Cambodian Minister of Justice, Ang Vong Vathana: Cambodia as a model of Asian country without the death penalty

Rajapakshe, Minister of Justice: Sri Lanka to protect the right to life, against the death penalty

Tanni Taher: the commitment of Sant'Egidio against the death penalty in Indonesia

所有文档

VIDEO 照片
2:
Malawi contro la pena di morte
4:01
Cities for life: da Roma al mondo contro la pena di morte

492 访问

556 访问

513 访问

494 访问

537 访问
所有相关的媒体