change language
sie befinden sich in: home - news newsletterkontaktlink

Unterstützung der Gemeinschaft

  
9 Dezember 2009

Die Bilder der Veranstaltungen zum Tag der Städte für das Leben - Städte gegen die Todesstrafe in verschiedenen Teilen der Welt

 
druckversion

Am Welttag der Städte für das Leben hat sich in diesem Jahr eine zunehmende Zahl von Städten weltweit beteiligt.

Neben den ca. 1200 Städten, die offiziell ihre Zustimmung gegeben haben, in die Ehrenliste der Städte aufgenommen zu werden, die Nein zur Todesstrafe sagen, gibt es viele andere auch in Ländern, die diese Strafe noch anwenden und in denen die Gemeinschaft Sant'Egidio mit anderen Organisationen Kundgebungen, Treffen und unterschiedliche Initiativen organisiert hat, um eine Kultur des Lebens zu fördern.

In diesen Tagen erreichen uns zahlreiche Nachrichten und Bilder der verschiedenen Ereignisse. Wir veröffentlichen einige von ihnen aus verschiedenen Teilen der Welt.

Veranstaltungen zum 30. November 2009

Blantyre (Malawi) - Bilder


Catania (Italien)  Bilder


Jakarta (Indonesien) - Bilder


Livorno (Italien
) - Bilder


Madrid (Spagnien) Bilder

Maputo (Mosambik) - Bilder

Pescara (Italien) - Bilder

Barcellona (Spagnien) - Bilder

Bujumbura (Burundi) - Bilder

N'Djamena (Tschad) - Bilderi

Padova (Italien) - Bilderi

Schio (Italien) - Bilder

Nias (Indonesien) - Bilder

Douala (Kamerun) - Bilder

Neapel (Italien) - Bilder

Guayaquil (Ecuador) - Bilder

Berlin (Deutschland) - Bilder


München
(Deutschland) - Bilder


Mönchengladbach (Deutschland) - Bilder

Würzburg (Deutschland) - Bilder


 LESEN SIE AUCH
• NACHRICHT
1 Februar 2018
IRAK

Sant’Egidio ist besorgt über den Einsatz der Todesstrafe

IT | ES | DE | FR
28 November 2017
ROM, ITALIEN

Die Abschaffung der Todesstrafe, um das Leben aller zu schützen – 10. Kongress der Justizminister

IT | ES | DE | PT | CA | RU
27 November 2017
DEUTSCHLAND

NEIN zur Todesstrafe – Forgiveness, love & compassion als Mittel gegen Hass und Gewalt

19 Oktober 2017

DANK an alle, die den Appell für Anthony Shore unterschrieben haben – heute Nacht wurde seine Hinrichtung gestoppt. Die Unterschriftensammlung wird fortgesetzt

IT | EN | DE
17 Oktober 2017

DRNGENDER APPELL UM DAS LEBEN VON ANTHONY SHORE ZU RETTEN, TODESKANDIDAT IM STAAT TEXAS

IT | DE
13 Oktober 2017

Die Todesstrafe ist eine unmenschliche Maßnahme ist, die die Würde des Menschen herabsetzt. Sie widerspricht in ihrem Wesen dem Evangelium

IT | DE | FR | PT | ID
alle neuigkeiten
• DRÜCKEN SIE
19 Februar 2018
Vaticannews

Appello della Chiesa Usa per salvare la vita di due condannati a morte

2 Dezember 2017
Corriere della Sera - Ed. Roma

Al Colosseo artisti contro la pena di morte

30 November 2017
Corriere della Sera - Ed. Roma

Live contro la pena di morte

29 November 2017
SIR

Pena di morte. Impagliazzo (Comunità Sant’Egidio), “difendere la vita di un condannato è difendere la vita di tutti”

29 November 2017
Notizie Italia News

Per un mondo senza pena di morte. #PENADIMORTEMAI

28 November 2017
Radio Vaticana

Sant'Egidio: tutelare la vita di un condannato è difendere la vita di tutti

den gesamten pressespiegel
• VERANSTALTUNGEN
28 November 2017 | ROM, ITALIEN

10th Int'l Congress of Justice Ministers ''A World without the Death Penalty''

ALLE GEBETSTREFFEN FÜR DEN FRIEDEN
• UNTERLAGEN

Vice President Mnangagwa: Zimbabwe's steps toward the abolition of the death penalty

Mario Marazziti: rifiutare la logica della pena di morte per non cedere alla trappola del terrore

Statement by Minister J. Kamara on the death penalty in Sierra Leone

Cambodian Minister of Justice, Ang Vong Vathana: Cambodia as a model of Asian country without the death penalty

Rajapakshe, Minister of Justice: Sri Lanka to protect the right to life, against the death penalty

Tanni Taher: the commitment of Sant'Egidio against the death penalty in Indonesia

alle dokumente

VIDEO FOTO
2:
Malawi contra la pena de muerte
4:01
Cities for life: desde Roma al mundo entero contra la pena de muerte

492 besuche

556 besuche

513 besuche

494 besuche

539 besuche
alle verwandten medien