change language
du bist in: home - news newsletterkontaktlink

Unterstützung der Gemeinschaft

  
6 Oktober 2011 | MOSAMBIK

Mosambik: Märsche und Treffen im ganzen Land zum 19. Jahrestag des Friedensabkommens. Der Einsatz von Sant'Egidio für eine menschliche und friedliche Gesellschaft wächst

 
druckversion

Am 4. Oktober wurde in ganz Mosambik der 19. Jahrestag des Friedens gefeiert. Es ist ein wichtiges Datum, das die Gemeinschaft Sant'Egidio in den Mittelpunkt stellen wollte. Daher hat sie in über einhundert Ortschaften mit den wichtigsten Städten des Landes Märsche organisiert.
Dazu kamen Hunderte Initiativen, um über die Bedeutung des Friedens und die Geschichte des Friedensprozesses in Schulen und Universitäten vor Menschen zu sprechen, die glücklicherweise den Schrecken des Krieges nicht erleben mussten.

Es ist wirklich wichtig, den Wert des Friedens in Erinnerung zu rufen in einer Gesellschaft, in der sich auf besorgniserregende Weise eine zunehmende Gewalt zeigt.

Deshalb haben die Initiativen der Gemeinschaft Themen der Gewaltlosigkeit und der Achtung des Lebens aufgegriffen, um vor allem auf einige Probleme zu antworten, die sich in der mosambikanischen Gesellschaft zeigen: die verbreitete Lynchjustiz als Antwort auf die Kriminalität, die Verachtung der alten Menschen, die oft als Hexen angesehen werden, die sich immer mehr ausbreitende Tendenz, die Bettler aus den Straßen der Städte im Namen einer "städtischen Säuberung" zu vertreiben. Dann zeigt sich auch ein Misstrauen in Bezug auf die Ankunft von zahlreichen Flüchtlingen, die in den vergangenen Monaten vor allem aus Äthiopien und Somalia nach Mosambik gekommen sind und lange und sehr gefährliche Reisen hinter sich haben.

Die Gedenkfeier an den Frieden vor 19 Jahren hat nämlich die Bedeutung, weiter an einer friedlichen und daher gastfreundlichen Gesellschaft zu bauen, die besonders offen ist für Schwächere.

Die Einladung zur Teilnahme an den Kundgebungen und Märschen wurde von Schülern begeistert angenommen. Die Stimme der Gemeinschaft wurde in Fernsehen und Radio als eine Stimme des Friedens wahrgenommen. 19 Jahre Frieden sind auch die Verantwortung, eine menschlichere Gesellschaft für alle aufzubauen, sie sind ein Erbe, das die Gemeinschaften von Sant'Egidio unbedingt an die jüngere Generation weitergeben möchte. 

Beira Lichinga
Maputo Nampula


FOTOGALLERIE

Die Gemeinschaft Sant'Egidio und der Friede

Das Friedensabkommen (EN

Videoclip ►



 LESE AUCH
• NACHRICHT
30 Januar 2018
BANGUI, ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK

Chantal, Elodie und andere – Geschichten von Kindern und anderen, die im DREAM-Programm der zentralafrikanischen Hauptstadt Bangui behandelt werden

IT | ES | DE | FR | CA | NL
25 Januar 2018
ROM, ITALIEN

Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik Touadera in Sant’Egidio: Der Friedensprozess wird fortgesetzt, eine neue Phase der Entwaffnung beginnt

IT | ES | DE | FR | PT | CA | ID
15 Januar 2018

Frieden schaffen - die Diplomatie von Sant'Egidio' ist im Buchhandel - auf Italienisch und bald auch auf Deutsch

IT | ES | DE | PT
9 Januar 2018
BANGUI, ZENTRALAFRIKANISCHE REPUBLIK

Humanitäre Hilfe und Fortsetzung der Entwaffnung

IT | ES | DE | FR | PT | CA | NL
1 Januar 2018
ROM, ITALIEN

Gruß und Ermutigung durch Papst Franziskus für die Teilnehmer der Kundgebungen „Friede auf der ganzen Erde”

IT | ES | DE | FR | PT | NL | HU
1 Januar 2018

Fortschritte auf dem Weg zum Frieden in Casamance: die Regierung von Senegal lässt zwei Gefangene frei

IT | DE | FR | PT | NL | HU
alle neuigkeiten
• DRÜCKEN SIE
26 Februar 2018
Roma sette

Congo e Sud Sudan, Gnavi: «La liberazione ha il nome di Gesù»

23 Februar 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

22 Februar 2018
Famiglia Cristiana

La preghiera sia un urlo contro le guerre

21 Februar 2018
Vatican Insider

Sant’Egidio si unisce alla Giornata di digiuno per Congo e Sud Sudan indetta dal Papa

21 Februar 2018
SIR

Giornata preghiera e digiuno: Comunità di Sant’Egidio, adesione all’invito del Papa. Veglia nella basilica di Santa Maria in Trastevere a Roma e in molte città italiane

19 Februar 2018
FarodiRoma

I 50 anni di Sant’Egidio. Intervista a Chiara Turrini, impegnata in Mozambico

den gesamten pressespiegel
• UNTERLAGEN

''Entente de Sant'Egidio'': Political Agreement for Peace in the Central African Republic

Libya: The humanitarian agreement for the region of Fezzan, signed at Sant'Egidio on June 16th 2016 (Arabic text)

Nuclear Disarmament Symposium on the 70 th anniversary of the atomic bomb. Hiroshima, August 6 2015

alle dokumente