Am 4. Oktober wurde in ganz Mosambik der 19. Jahrestag des Friedens gefeiert. Es ist ein wichtiges Datum, das die Gemeinschaft Sant'Egidio in den Mittelpunkt stellen wollte. Daher hat sie in über einhundert Ortschaften mit den wichtigsten Städten des Landes Märsche organisiert.
Dazu kamen Hunderte Initiativen, um über die Bedeutung des Friedens und die Geschichte des Friedensprozesses in Schulen und Universitäten vor Menschen zu sprechen, die glücklicherweise den Schrecken des Krieges nicht erleben mussten.
Es ist wirklich wichtig, den Wert des Friedens in Erinnerung zu rufen in einer Gesellschaft, in der sich auf besorgniserregende Weise eine zunehmende Gewalt zeigt.
Deshalb haben die Initiativen der Gemeinschaft Themen der Gewaltlosigkeit und der Achtung des Lebens aufgegriffen, um vor allem auf einige Probleme zu antworten, die sich in der mosambikanischen Gesellschaft zeigen: die verbreitete Lynchjustiz als Antwort auf die Kriminalität, die Verachtung der alten Menschen, die oft als Hexen angesehen werden, die sich immer mehr ausbreitende Tendenz, die Bettler aus den Straßen der Städte im Namen einer "städtischen Säuberung" zu vertreiben. Dann zeigt sich auch ein Misstrauen in Bezug auf die Ankunft von zahlreichen Flüchtlingen, die in den vergangenen Monaten vor allem aus Äthiopien und Somalia nach Mosambik gekommen sind und lange und sehr gefährliche Reisen hinter sich haben.
Die Gedenkfeier an den Frieden vor 19 Jahren hat nämlich die Bedeutung, weiter an einer friedlichen und daher gastfreundlichen Gesellschaft zu bauen, die besonders offen ist für Schwächere.
Die Einladung zur Teilnahme an den Kundgebungen und Märschen wurde von Schülern begeistert angenommen. Die Stimme der Gemeinschaft wurde in Fernsehen und Radio als eine Stimme des Friedens wahrgenommen. 19 Jahre Frieden sind auch die Verantwortung, eine menschlichere Gesellschaft für alle aufzubauen, sie sind ein Erbe, das die Gemeinschaften von Sant'Egidio unbedingt an die jüngere Generation weitergeben möchte.
 |
 |
Beira |
Lichinga |
 |
 |
Maputo |
Nampula |
FOTOGALLERIE ►
Die Gemeinschaft Sant'Egidio und der Friede ►
Das Friedensabkommen (EN ►
Videoclip ►
|