change language
كنت في: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
سبتمبر 11 2017

Merkel: Keine Vereinnahmung von Religion

 
نسخة قابلة للطباعة

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei der Eröffnung des Weltfriedenstreffens an Kirchen- und Religionsvertreter appelliert, sich nicht vereinnahmen zu lassen.

„Religionen haben den Auftrag zum Frieden und deshalb kann es keine Rechtfertigung von Krieg und Gewalt im Namen einer Religion geben“, sagte sie am Sonntag im nordrhein-westfälischen Münster. Insbesondere die Religionsgemeinschaften selbst seien dazu aufgerufen, „sich deutlich gegen die Vereinnahmung von Religion durch diejenigen zu wenden, die die Würde von Menschen mit Füßen treten“.

Sicherheit und Stabilität in Afrika fördern

Merkel appellierte auch an die Europäer, nicht so zu tun, als würden sie die Krisen der Welt nichts angehen. In der Partnerschaft mit Afrika etwa gehe es auch darum, Sicherheit und Stabilität zu fördern.

Menschen lieferten sich aus Not und Verzweiflung Schleppern aus. „Das heißt, in dem Maße, in dem wir afrikanische Partnerländer entwicklungs- und sicherheitspolitisch stärken, können wir auch denen das Handwerk legen, die aus dem Schicksal von Menschen skrupellos Profit schlagen.“

Unterstützung für den Niger

Merkel machte auch deutlich, dass es darum gehe, sich um das Leid der Menschen, die in Libyen gestrandet sind, zu kümmern, und sie sagte dem Niger Unterstützung zu. „Besonders Schutzbedürftige werden mit Hilfe des UNHCR aus Libyen in den Niger evakuiert und wir suchen dann Resettlement-Möglichkeiten zum Beispiel nach Europa.“

Und weiter: „Ich sage ausdrücklich, dass wir in Deutschland bereit sind, uns hieran zu beteiligen.“ Und sie glaube, viele andere europäische Länder seien das auch. Der Präsident der Republik Niger, Mahamadou Issoufou, war bei der Veranstaltung ebenfalls anwesend.

Zu dem dreitägigen Internationalen Weltfriedenstreffen in den Domstädten Münster und Osnabrück kommen führende Kirchen- und Religionsvertreter sowie Tausende Teilnehmer aus aller Welt. Das jährliche Treffen ist an immer wechselnden Orten und wird organisiert von der katholischen Gemeinschaft Sant’ Egidio, die ihren Hauptsitz in Rom hat. Papst Johannes Paul II. hatte Religionsführer aus aller Welt 1986 erstmals zum Weltfriedenstreffen zusammengerufen.

religion.ORF.at/dpa


 اقرأ أيضا
• أخبار
أكتوبر 11 2017
هافانا, كوبا

Religions gather in Havana to open Paths of Peace in Cuba

IT | EN | ES | DE | NL | ID
سبتمبر 25 2017
جوس, نيجيريا

The Spirit of Assisi in Nigeria: in Jos Christians and Muslims in dialogue to open new Paths of Peace

IT | EN | ES | DE | CA
سبتمبر 22 2017
مونستر, ألمانيا

Paths of Peace: textes, videos and news of the International Meeting of prayer for peace of Münster

IT | EN | ES | FR | CA
سبتمبر 14 2017

At the Roots of Terrorism. VIDEO

IT | EN | FR
سبتمبر 12 2017
مونستر, ألمانيا

Never be resigned to war, we want to open new paths of peace: the speech of Andrea Riccardi

IT | EN | ES | DE | CA
سبتمبر 12 2017
مونستر, ألمانيا

#pathsofpeace: world religions launch a movement to prevent conflicts. Next year's appointment in Bologna

IT | EN | NL
كل الأخبار
• RELEASE
فبراير 23 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

ديسمبر 15 2017
GNZ

Im Mittelpunkt steht das Gebet für den Frieden

أكتوبر 30 2017
Notizie Italia News

Il tempo del dialogo, 500 anni dopo ...

أكتوبر 15 2017
Herder Korrespondenz

Sant'Egidio: Auf der Suche nach der Gemeinsamkeit

سبتمبر 28 2017
Credere La Gioia della Fede

Bogotà e Munster: la pace e il dialogo

سبتمبر 21 2017
Credere La Gioia della Fede

Nel 2018 l'Incontro per la pace torna in Italia

كل البيانات الصحفية
• الأحداث
أكتوبر 14 2017 | سان سلفادور, السلفادور

Caminos de Paz: preghiera per la pace nello Spirito di Assisi a San Salvador

جميع اجتماعات صلاة من أجل السلام
• الوثائق

Christians in the middle east: What Future ?

كل الوثائق

الصور

1153 مرة

1162 مرة

1190 مرة

1172 مرة

1411 مرة
جميع وسائل الإعلام ذات الصلة