change language
كنت في: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
سبتمبر 13 2017

Weltfriedenstreffen endet mit Absage an religiöse Gewalt

"Wege des Friedens"

 
نسخة قابلة للطباعة

Zum Abschluss war man sich einig: Mit einer Absage an Krieg, Terrorismus und religiös begründete Gewalt ist das Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Münster und Osnabrück zu Ende gegangen.

Vertreter zahlreicher Kirchen und Religionen fordern in einem am Dienstagabend in Osnabrück verlesenen Appell neue "Wege des Friedens". Die Welt brauche sie "wie das Brot". Die Opfer von Gewalt und Terror sowie ganze Völker sehnten sich nach Frieden.

Notwendig sei "eine neue Bewegung des Dialogs", heißt es in der Stellungnahme. "Die Begegnung und der Dialog entwaffnen und halten die Gewalttäter auf. Denn wir wissen, dass Krieg niemals heilig ist und dass jene, die im Namen Gottes töten, weder im Namen einer Religion noch im Namen der Menschen handeln."

Gefahr eines Atomkriegs

"Der Globalisierung ist es gelungen, Wirtschaft und Handel zu einigen, doch nicht die Herzen", betonen die Religionen. Ursachen vieler Konflikte seien die Gier nach Macht und Geld, Waffenhandel, Fanatismus und Nationalismus. "Nach dem Ende des Kalten Krieges erscheint zum ersten Mal wieder die Gefahr eines Atomkriegs vom Fernen Osten her", heißt es in der Erklärung.

Der Appell wurde auf dem Marktplatz in der Osnabrücker Altstadt vor rund 5.000 Teilnehmern verlesen. Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode erinnerte daran, dass 1648 hier und im Rathaus von Münster der Westfälische Frieden geschlossen wurde, der den Dreißigjährigen Krieg beendete. Die Treffen von Religionsvertretern auch aus politisch verfeindeten Staaten in den vergangenen drei Tagen hätten die Sehnsucht nach Frieden in Gerechtigkeit gesteigert. Sie zeigten unübersehbar eine "positive Kraft der Religionen für ein friedliches Zusammenleben".

Sant'Egidio-Gründer Andrea Riccardi betonte in seiner Ansprache den Wert des Gebets für die Lage der Welt. Es könne "die Grenze des Unmöglichen" bezwingen.

Appell des armenisch-katholischen Erzbischofs von Aleppo

Zum eindrücklichen Appell geriet die Rede des armenisch-katholischen Erzbischof von Aleppo, Boutros Marayati. "Nie wieder Krieg - dieser Schrei ertönt aus meiner Stadt Aleppo und allen Städten, die von Gewalt und Konflikten verwundet sind. Es ist der Schrei der Kinder, der Frauen und Flüchtlinge, die auf den Frieden warten." Krieg werde nicht mit Krieg besiegt, sondern mit Dialog, Vergebung und Versöhnung.

Zuvor hatten Christen, Juden, Muslime, Buddhisten und Angehörige anderer Religionen getrennt nach ihren Traditionen an verschiedenen Orten der Stadt für den Weltfrieden gebetet. In einem Sternmarsch waren sie anschließend auf dem Markt zusammengekommen. 1986 hatte Papst Johannes Paul II. erstmals zu einem solchen Treffen nach Assisi eingeladen.

Die Begegnung stand unter dem Motto "Wege des Friedens". Es war am Sonntag im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet worden. Am Montag und Dienstag ging es in rund zwei Dutzend Podien um Themen wie Flucht, Armut, Gerechtigkeit, Globalisierung, Umweltschutz und die Würde des Menschen. Das nächste Weltfriedenstreffen soll nach den Angaben im italienischen Bologna stattfinden.

 
 
(KNA)

 اقرأ أيضا
• أخبار
أكتوبر 11 2017
هافانا, كوبا

Religions gather in Havana to open Paths of Peace in Cuba

IT | EN | ES | DE | NL | ID
سبتمبر 25 2017
جوس, نيجيريا

The Spirit of Assisi in Nigeria: in Jos Christians and Muslims in dialogue to open new Paths of Peace

IT | EN | ES | DE | CA
سبتمبر 22 2017
مونستر, ألمانيا

Paths of Peace: textes, videos and news of the International Meeting of prayer for peace of Münster

IT | EN | ES | FR | CA
سبتمبر 14 2017

At the Roots of Terrorism. VIDEO

IT | EN | FR
سبتمبر 12 2017
مونستر, ألمانيا

Never be resigned to war, we want to open new paths of peace: the speech of Andrea Riccardi

IT | EN | ES | DE | CA
سبتمبر 12 2017
مونستر, ألمانيا

#pathsofpeace: world religions launch a movement to prevent conflicts. Next year's appointment in Bologna

IT | EN | NL
كل الأخبار
• RELEASE
فبراير 23 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

ديسمبر 15 2017
GNZ

Im Mittelpunkt steht das Gebet für den Frieden

أكتوبر 30 2017
Notizie Italia News

Il tempo del dialogo, 500 anni dopo ...

أكتوبر 15 2017
Herder Korrespondenz

Sant'Egidio: Auf der Suche nach der Gemeinsamkeit

سبتمبر 28 2017
Credere La Gioia della Fede

Bogotà e Munster: la pace e il dialogo

سبتمبر 21 2017
Credere La Gioia della Fede

Nel 2018 l'Incontro per la pace torna in Italia

كل البيانات الصحفية
• الأحداث
أكتوبر 14 2017 | سان سلفادور, السلفادور

Caminos de Paz: preghiera per la pace nello Spirito di Assisi a San Salvador

جميع اجتماعات صلاة من أجل السلام
• الوثائق

Christians in the middle east: What Future ?

كل الوثائق

الصور

1153 مرة

1162 مرة

1190 مرة

1172 مرة

1411 مرة
جميع وسائل الإعلام ذات الصلة