change language
tu es dans: home - revue de presse newslettercontactslink

Soutenez la Communauté

  
25 Novembre 2010

Für Integration: Schule für italienische Sprache und Kultur der Gemeinschaft Sant'Egidio

 
version imprimable

Die Internationale Gemeinschaft Sant'Egidio hat über 45.000 ausländischen Mitbürgern in Italien geholfen, in den vergangenen Jahren in ihrem Projekt einer Schule in Via Dandolo oder in angegliederten Niederlassungen Grundkenntnisse und fortgeschrittene Kenntnisse in italienischer Sprache zu erwerben. Sant'Egidio trägt dieses Projekt in fünf römischen Stadtvierteln und in neun weiteren italienischen Städte mit.
"Heute ist ein Anlass, um auf unser Land und die Immigration mit anderen Augen zu blicken, mit den Augen tausender Ausländer, die erfolgreich unsere Sprache lernen". Mit diesen Worten leitete der Präsident der Gemeinschaft Sant'Egidio, Prof. Dr. Marco Impagliazzo, die Zeremonie der Zeugnisverleihung an 850 Immigranten der Schule für italienische Sprache und Kultur der Gemeinschaft ein. Sie gehört zu den ersten Schulen dieser Art in Italien und ist vom Kultusministerium als italienische Sprachschule anerkannt.

Weiter sagte er: "Die Schule war in den vergangenen 17 Jahren ein Ort der Sozialisierung und des kulturellen Austauschs und der Freundschaft zwischen Italienern, Ausländern und Immigranten aus vielen Ländern".
Impaglizzo sagte: "Die Schule war auch ein Spiegelbild der Migrationsströme in Italien. In den vergangenen Jahren kamen die Schüler insbesondere aus Osteuropa (Ukraine, Polen, Rumänien, Moldawien, Bulgarien) und außerdem aus Ägypten, Brasilien und den Philippinen. Sie ist ein Schlüssel für die soziale Integration. Eine bessere Sprachkenntnis ist nämlich ein unerlässliches Mittel, um Fremdheit und Ausgrenzung zu vermeiden".
In Zusammenarbeit mit der Universität Perugia werden in der Schule Prüfungen für das Zertifikat der Kenntnis der italienischen Sprache (CELI) durchgeführt.


 LIRE AUSSI
• NOUVELLES
30 Janvier 2018
PARIS, FRANCE

Bienvenue ! L'arrivée à Paris de 40 réfugiés syriens par les couloirs humanitaires ouverts en France

IT | ES | DE | FR | CA | ID
25 Novembre 2017
PARIS, FRANCE

Nouvelles arrivées en France par les #couloirshumanitaires! Accueil de cinq familles venues de Syrie

IT | ES | DE | FR | PT | CA | NL | RU
22 Novembre 2017

En Hongrie, avec les enfants réfugiés

IT | ES | FR
22 Septembre 2017
WIELICZKA, POLOGNE

Ouverture en Pologne du congrès des ''Jeunes européens pour un monde sans violence''

IT | ES | DE | FR | CA | PL
20 Septembre 2017

500 jeunes Européens à Auschwitz : à partir de la mémoire de la Shoah, la proposition d’un monde sans violence

IT | ES | DE | FR
22 Août 2017
VÍTKOV, TCHÉQUIE

De la République tchèque, le message de cohabitation et d'intégration de enfants de Vítkov

IT | DE | FR
toute l'actualité
• PRESSE
13 Mars 2018
RP ONLINE

Flucht, Abi, Studium

20 Février 2018
Avvenire

La Comunità, nei volti, nei luoghi

10 Février 2018
SIR

50° Sant’Egidio: Gentiloni (presidente del Consiglio), “dalla condizione dei più deboli si misura il benessere autentico di una società”

10 Février 2018
Il Sole 24 ore

Migranti, Gentiloni: sbagliato promettere fine dei flussi

8 Février 2018
SIR

Migrazioni: Pompei (Comunità Sant’Egidio), “nuove modalità di ingresso in Italia più flessibili ed efficienti”

5 Février 2018
SIR

Immigrazione: Comunità Sant’Egidio, oggi anche la ministra Fedeli alla consegna dei diplomi per mediatori interculturali

toute la revue de presse
• DOCUMENTS
Comunità di Sant'Egidio

Cinque proposte sull’immigrazione

Appello al Parlamento ungherese sui profughi e i minori richiedenti asilo

Corso di Alta Formazione professionale per Mediatori europei per l’intercultura e la coesione sociale

Omelia di S.E. Card. Antonio Maria Vegliò alla preghiera "Morire di Speranza". Lampedusa 3 ottobre 2014

Nomi e storie delle persone ricordate durante la preghiera "Morire di speranza". Roma 22 giugno 2014

Omelia di S.E. Card. Vegliò durante la preghiera "Morire di speranza"

tous les documents

PHOTO

1436 visites

1338 visites

1348 visites

1351 visites

1400 visites
tous les médias associés