change language
tá tú i: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
Meán Fómhair 13 2017

Wir wissen, dass der Krieg niemals heilig ist“

 
leagan inphriontáilte

Logo des Weltfriedenstreffens - RV

 
 
 

 

Mit einer Absage an Krieg, Terrorismus und religiös begründete Gewalt ist das Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Münster und Osnabrück zu Ende gegangen. „Wir wissen, dass der Krieg niemals heilig ist“, heißt es in einem Friedensappell, der bei der Abschlussfeier am Dienstagabend auf dem Marktplatz in Osnabrück verlesen wurde. Jene, die im Namen Gottes töteten, handelten weder im Namen einer Religion noch im Namen der Menschen, betonen darin Vertreter von Christen, Juden, Muslimen, Buddhisten und anderer Religionen.

Die Welt brauche neue „Wege des Friedens“, heißt es in Anlehnung an das Motto des dreitägigen Treffens, das am Sonntag im Beisein von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet worden war. Um Frieden bäten Gewaltopfer und Flüchtlinge, die wegen Konflikten und Naturkatastrophen ihre Heimat verlassen haben.

„Der Globalisierung ist es gelungen, Wirtschaft und Handel zu einigen, doch nicht die Herzen“, betonen die Religionsvertreter. Ursachen vieler Konflikte seien Gier nach Macht und Geld, Waffenhandel, Fanatismus und Nationalismus. „Nach dem Ende des Kalten Krieges erscheint zum ersten Mal wieder die Gefahr eines Atomkriegs vom Fernen Osten her“, heißt es in der Erklärung.

Die Religionen plädieren für eine spirituelle Einigung, die durch einen dauerhaften Dialog und im Respekt vor der Verschiedenheit erreicht werden solle. Es dürfe nicht zugelassen werden, dass Resignation oder Gleichgültigkeit überwiegen. „Friede ist der Name Gottes“, bekräftigt die Erklärung einen Satz aus dem Friedensappell des Vorjahres.

(kna 13.0.92017 gs)-

 

 


 FREISIN LÉIGH
• NUACHT
Deireadh Fómhair 11 2017
HAVANA, CÚBA

Religions gather in Havana to open Paths of Peace in Cuba

IT | EN | ES | DE | NL | ID
Meán Fómhair 25 2017
JOS, AN NIGÉIR

The Spirit of Assisi in Nigeria: in Jos Christians and Muslims in dialogue to open new Paths of Peace

IT | EN | ES | DE | CA
Meán Fómhair 22 2017
MÜNSTER, AN GHEARMÁIN

Paths of Peace: textes, videos and news of the International Meeting of prayer for peace of Münster

IT | EN | ES | FR | CA
Meán Fómhair 14 2017

At the Roots of Terrorism. VIDEO

IT | EN | FR
Meán Fómhair 12 2017
MÜNSTER, AN GHEARMÁIN

Never be resigned to war, we want to open new paths of peace: the speech of Andrea Riccardi

IT | EN | ES | DE | CA
Meán Fómhair 12 2017
MÜNSTER, AN GHEARMÁIN

#pathsofpeace: world religions launch a movement to prevent conflicts. Next year's appointment in Bologna

IT | EN | NL
an nuacht go léir
• SCAOILEADH
Feabhra 23 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

Nollaig 15 2017
GNZ

Im Mittelpunkt steht das Gebet für den Frieden

Deireadh Fómhair 30 2017
Notizie Italia News

Il tempo del dialogo, 500 anni dopo ...

Deireadh Fómhair 15 2017
Herder Korrespondenz

Sant'Egidio: Auf der Suche nach der Gemeinsamkeit

Meán Fómhair 28 2017
Credere La Gioia della Fede

Bogotà e Munster: la pace e il dialogo

Meán Fómhair 21 2017
Credere La Gioia della Fede

Nel 2018 l'Incontro per la pace torna in Italia

gach preasráiteas
• IMEACHTAÍ
Deireadh Fómhair 14 2017 | SAN SALVADOR, EL SALVADOR

Caminos de Paz: preghiera per la pace nello Spirito di Assisi a San Salvador

GACH CRUINNITHE NA HURNAÍ UM SHÍOCHÁIN
• DOICIMÉID

Christians in the middle east: What Future ?

na doiciméid go léir

GRIANGHRAIF

1153 cuairteanna

1162 cuairteanna

1190 cuairteanna

1172 cuairteanna

1411 cuairteanna
na meáin a bhaineann le