change language
benne vagy: home - sajtószemle newsletterlink

Support the Community

  
Június 9 2011

Papst empfängt Roma und Sinti

 
nyomtatható verzió

RealAudioMP3 Etwa 1.400 Roma und Sinti werden am nächsten Samstag im Vatikan vom Papst empfangen: Eine Wallfahrt zum 75. Jahrestag des Martyriums des seligen Zeffirino Giménez Malla. Es ist zwar nicht die erste Begegnung eines Papstes mit Roma und Sinti – aber trotzdem ist es eine Premiere, erzählt Marco Impagliazzo von der römischen Basisgemeinschaft Sant`Egidio, die das Ereignis mitorganisiert.


„Es wird das erste Mal in der Geschichte sein, dass ein Papst Roma und Sinti im Petersdom selbst empfängt, am Grab des Apostels Petrus. Damit will er zeigen, dass die Kirche ihre Anerkennung als europäische Minderheit mit allen Rechten und Pflichten wünscht. Das tut er in einem Moment, in dem in vielen europäischen Ländern Ressentiments gegen die Roma aufbrechen – es ist aber auch ein Moment, in dem unter Roma und Sinti der Wunsch, sich in unseren europäischen Gesellschaften zu integrieren, immer stärker wird. Die Audienz soll diese Wende in der Geschichte der Roma und Sinti unterstützen, in der eine Mehrheit von ihnen sich nicht mehr als Nomaden fühlt, sondern sich um Integration bemüht.“


Der Leiter von Sant`Egidio berichtet, dass bei der Audienz auch einige Ordensfrauen und Priester dieser Volksgruppen dabei sein werden. Eine katholische Roma, die die KZ Auschwitz-Birkenau und Bergen-Belsen überlebt hat, wird ein paar Worte an den Papst richten:


„Das ist Ceija Stoika – eine Frau, die viel gelitten hat. Sie kommt aus einer Familie von zweihundert Personen, von denen nur sechs den Krieg und die Vernichtung überlebt haben. Sie ist ursprünglich Österreicherin und kam mit neun Jahren nach Auschwitz; heute meint sie, die Konzentrationslager seien nicht wirklich verschwunden, sie schliefen sozusagen nur. Frau Stoika ist auch ein bißchen eine Dichterin...“


Etwa 36 Millionen Roma und Sinti gibt es weltweit; die meisten von ihnen leben in Indien. In Europa wird ihre Zahl auf 15 Millionen geschätzt.


 OLVASSON
• HÍREK
Október 3 2017

Lampedusa, Sant’Egidio közösség: Még mindig túl sokan vesznek a tengerbe

IT | ES | HU
Július 19 2017

Nyelv, kultúra, szolidaritás: az integráció alapjai – záróvizsgát tettek a Sant’Egidio közösség nyelviskoláinak diákjai

IT | DE | HU
Május 11 2017
RÓMA, OLASZORSZÁG

Imádság három roma lányért, akik felgyújtott lakókocsijukban haltak meg Rómában

IT | HU
Április 22 2017
RÓMA, OLASZORSZÁG

Fényképek Ferenc pápa látogatásáról a Tiberis-szigeten található Szent Bertalan-bazilikában április 22-én

IT | EN | ES | DE | FR | PT | HU
Április 22 2017
RÓMA, OLASZORSZÁG

Andrea Riccardi üdvözlő szavai Ferenc pápához a korunk mártírjaira emlékező imádságon

IT | PT | HU
Április 4 2017
MAGYARORSZÁG

A határon és azon túl – Történet a szerb-magyar határ menti menekülttáborokból

IT | ES | DE | NL | HU
minden hír
• RELEASE
Március 13 2018
RP ONLINE

Flucht, Abi, Studium

Február 27 2018
Avvenire

Cei. Atterrati a Roma 113 profughi. «La cooperazione fra istituzioni fa miracoli»

Február 10 2018
SIR

50° Sant’Egidio: Gentiloni (presidente del Consiglio), “dalla condizione dei più deboli si misura il benessere autentico di una società”

Február 10 2018
Il Sole 24 ore

Migranti, Gentiloni: sbagliato promettere fine dei flussi

Február 8 2018
SIR

Migrazioni: Pompei (Comunità Sant’Egidio), “nuove modalità di ingresso in Italia più flessibili ed efficienti”

Február 5 2018
SIR

Immigrazione: Comunità Sant’Egidio, oggi anche la ministra Fedeli alla consegna dei diplomi per mediatori interculturali

a teljes sajtószemle
• DOKUMENTUMOK
Comunità di Sant'Egidio

Cinque proposte sull’immigrazione

Appello al Parlamento ungherese sui profughi e i minori richiedenti asilo

Corso di Alta Formazione professionale per Mediatori europei per l’intercultura e la coesione sociale

Omelia di S.E. Card. Antonio Maria Vegliò alla preghiera "Morire di Speranza". Lampedusa 3 ottobre 2014

Omelia di S.E. Card. Vegliò durante la preghiera "Morire di speranza"

Nomi e storie delle persone ricordate durante la preghiera "Morire di speranza". Roma 22 giugno 2014

az összes dokumentum

FOTÓK

1351 látogatások

1348 látogatások

1381 látogatások

1436 látogatások

1451 látogatások
a kapcsolódó média