change language
jesteś w: strona gŁÓwna - archiwum prasowe newsletterkontaktylink

Support the Community

  

Süddeutsche Zeitung

4 Październik 2010

Friede von München aus Weltweites Treffen für den Dialog der Religionen kommt an die Isar

 
wersja do druku

Im kommenden Herbst wird in München ein 'Friedenstreffen' stattfinden, organisiert von der christlichen Gemeinschaft Sant'Egidio. Wie das Erzbischöfliche Ordinariat mitteilte, lädt die Gemeinschaft im Herbst 2011 zu dem Treffen ein, das jedes Jahr an wechselnden Orten weltweit stattfindet, zuletzt kamen am vergangenen Wochenende etwa 5000 Teilnehmer nach Barcelona. In München soll das Treffen vom 11. bis zum 13.September 2011 stattfinden. Neben einem Eröffnungsgottesdienst in der Frauenkirche sind zahlreiche Foren und Konferenzen in der Stadt geplant.
Die Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant"Egidio entstanden aus dem Weltgebetstreffen, zu dem Papst Johannes Paul II. 1986 Vertreter der großen Weltreligionen nach Assisi eingeladen hatte. Die jährlichen Treffen sollen helfen, den Dialog zwischen den Religionen zu fördern. Die Gemeinschaft Sant"Egido entstand 1968 in Rom in einem gleichnamigen Kloster. Heute ist die Laienbewegung in mehr als 70 Ländern aktiv. Ihre Mitglieder kümmern sich um Obdachlose, Flüchtlinge oder Straßenkinder. Die missionarisch-caritative Bewegung erhielt für ihr Engagement zugunsten entrechteter Menschen, aber auch für Vermittlertätigkeiten in Bürgerkriegsregionen wie Mosambik oder Kongo zahlreiche Friedenspreise. 2009 wurde der Gründer der Laiengemeinschaft, Andrea Riccardi, mit dem renommierten Karlspreis der Stadt Aachen geehrt. Die Zusammenkunft in München 2011 wird das 25. internationale Friedenstreffen der Gemeinschaft sein.