change language
sunteți în: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
Septembrie 11 2017

Vor der Eröffnung des Weltfriedenstreffens

"Dialog ist die einzige Chance"

 
versiune pentru tipărit

Gut 5.000 Menschen treffen sich von Sonntag bis Dienstag in Münster und Osnabrück zum 31. Weltfriedenstreffen. Eingeladen hat dazu die katholische Gemeinschaft Sant'Egidio. Zur Eröffnung am Sonntag gibt es hohen Besuch.

domradio.de: Am Samstag fand der Eröffnungsgottesdienst im Sankt-Paulus-Dom in Münster statt. Wie war er?

Prof. Dr. Klaus Reder (Vorsitzender von Sant'Egidio): Es war ein würdiger Gottesdienst mit starker, internationaler Präsenz. Was für das Treffen aber auch wichtig ist, ist dass sehr viele Gläubige aus der Diözese da waren. Außerdem waren Gäste aus Afrika, Amerika, Asien und Europa anwesend. In seiner Predigt hat Bischof Felix Genn in das Thema eingeführt: Er hat darüber gepredigt, was es bedeutet, Wege des Friedens zu gehen und zu suchen. Dabei ist er auch auf die Schwierigkeiten, die Chancen und die Möglichkeiten eingegangen, die das Friedenstreffen in den Städten des Westfälischen Friedens bietet.

domradio.de: Welchen Impuls haben Sie aus dem Gottesdienst mitgenommen?

Reder: Ich habe mitgenommen, dass wir gemeinsam Wege suchen möchten, dass der Dialog die einzige Chance ist und dass der Dialog, der ja kontinuierlich und auf einem ehrlichen Niveau geführt wird, auch Wege des Friedens aufzeigt. Das gilt zum Beispiel für die verschiedenen Religionskonflikte, aber auch für Konflikte, die auf einem Werteverlust basieren.

domradio.de: Das Friedenstreffen findet in Münster und in Osnabrück statt, den Städten des Westfälischen Friedens. Nun ist Münster aber nicht gerade eine Weltmetropole. Wie geht die Stadt damit um?

Reder: Die Stadt ist sehr gastfreundlich. Alle Verwaltungen, die Hotels, die Polizei, die Bundesbahn und der Flughafen haben sich darauf eingestellt, dass hochrangige Gäste kommen; man arbeitet zusammen. Dadurch ist auch ein Klima der Gastfreundschaft entstanden. Schon beim Gottesdienst war diese Herzlichkeit spürbar. Man hat gemerkt. die Bürger Münsters brennen darauf, gute Gastgeber zu sein, um so eine Basis für gute Gespräche zu geben und gute Wege zum Frieden zu schaffen.

domradio.de: Eine große Rolle spielt beim Frieden das Zusammentreffen der verschiedenen Religionen. Wie ist das beim Weltfriedenstreffen gestaltet?

Reder: Es sind verschiedenen Momente, die das Treffen prägen; beginnend etwa am Sonntag mit der Eröffnung mit der Bundeskanzlerin, zu der auch der Präsidenten des Europäischen Parlamentes da sein wird, genauso wie unter anderem Stimmen der großen, monotheistischen Weltreligionen. Ich denke, das zeigt, dass der Dialog der richtige Weg ist. Am Dienstag folgen dann die Gebete der Weltreligionen. Jeder betet für den Frieden: Juden, Christen, Muslime, jeder in seiner Tradition und an getrennten Orten. Anschließend prozessieren alle zum Rathausplatz zu einer großen Schlusskundgebung. Dort wird ein gemeinsam erarbeiteter Appell unterschrieben und den anwesenden Botschaftern übergeben. Ich denke, es gibt Momente, die man gemeinsam macht; die Arbeitseinheiten und die Panels zum Beispiel, wenn man an Themen arbeitet. Es gibt aber auch getrennte Momente; etwa die Gebete, die jeder in seiner eigenen Tradition gestaltet. Ich finde es wichtig, die Dinge nicht zu vermischen.

domradio.de: Wenn Sie jemanden mit einem Satz sagen müssten, worum es bei dem Weltfriedenstreffen geht, was würden sie sagen?

Reder: Hoffnung auf Dialog, Hoffnung auf Frieden: Gemeinsam schaffen wir Wege zum Frieden.

Das Interview führte Renardo Schlegelmilch.

 
 
(dr)

 CITESTE SI
• ȘTIRI
Octombrie 11 2017
HAVANA, CUBA

Religions gather in Havana to open Paths of Peace in Cuba

IT | EN | ES | DE | NL | ID
Septembrie 25 2017
JOS, NIGERIA

The Spirit of Assisi in Nigeria: in Jos Christians and Muslims in dialogue to open new Paths of Peace

IT | EN | ES | DE | CA
Septembrie 22 2017
MÜNSTER, GERMANIA

Paths of Peace: textes, videos and news of the International Meeting of prayer for peace of Münster

IT | EN | ES | FR | CA
Septembrie 14 2017

At the Roots of Terrorism. VIDEO

IT | EN | FR
Septembrie 12 2017
MÜNSTER, GERMANIA

Never be resigned to war, we want to open new paths of peace: the speech of Andrea Riccardi

IT | EN | ES | DE | CA
Septembrie 12 2017
MÜNSTER, GERMANIA

#pathsofpeace: world religions launch a movement to prevent conflicts. Next year's appointment in Bologna

IT | EN | NL
toate noutățile
• DE PRESĂ
Februarie 23 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

Decembrie 15 2017
GNZ

Im Mittelpunkt steht das Gebet für den Frieden

Octombrie 30 2017
Notizie Italia News

Il tempo del dialogo, 500 anni dopo ...

Octombrie 15 2017
Herder Korrespondenz

Sant'Egidio: Auf der Suche nach der Gemeinsamkeit

Septembrie 28 2017
Credere La Gioia della Fede

Bogotà e Munster: la pace e il dialogo

Septembrie 21 2017
Credere La Gioia della Fede

Nel 2018 l'Incontro per la pace torna in Italia

toate comunicatele de presă
• EVENIMENTE
Octombrie 14 2017 | SAN SALVADOR, EL SALVADOR

Caminos de Paz: oración por la paz en el espíritu de Asís en El Salvador

TOATE ÎNTÂLNIRILE DE RUGĂCIUNE PENTRU Pace
• DOCUMENTE

Christians in the middle east: What Future ?

toate documentele

IMAGINI

1153 vizite

1162 vizite

1190 vizite

1172 vizite

1411 vizite
toate mass-media legate de