change language
ju jeni ketu: home - pasqyrë shtypi newsletterlink

Support the Community

  

meinbezirk.at

25 Shtator 2016

Diözese Innsbruck folgt weltweiten Aufruf zu Friedensgebet

 
printable version
(Foto: Pixabay)

Weltreligionen verabschieden in Assisi Friedensappell

ASSISI/INNSBRUCK (dibk). In einem gemeinsamen Appell erteilten die Vertreter der Weltreligionen jeder Rechtfertigung von Krieg und Terrorismus im Namen der Religion eine Absage und bekannten sich zum Dialog. Zugleich riefen die geistlichen Oberhäupter die Regierenden auf, Konfliktursachen wie Machtgier und Waffenhandel, aber auch Armut und Ungleichheit zu beseitigen. Den Appell verabschiedeten Papst Franziskus und der Ökumenische Patriarch Bartholomäus I. gemeinsam mit Rabbiner David Brodman aus Israel, dem Vizerektor der sunnitischen Al-Azhar-Universität in Kairo, Abbas Shuman, dem buddhistischen Patriarchen Koei Morikawa und anderen.

"Im Krieg sind alle Beteiligten Verlierer, auch die Sieger", heißt es in dem Dokument. Niemand könne sich auf Gott berufen, um Terrorismus, Gewalt oder Krieg zu rechtfertigen. "Ein Krieg im Namen der Religion richtet sich gegen die Religion selbst." Ausdrücklich beschworen die Religionsführer die politischen Verantwortungsträger auf, auch einer "Rache wegen vergangener Ereignisse" Einhalt zu gebieten. Der Friedensappell knüpft an eine Initiative von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) im Jahr 1986. Das damalige Treffen begründete laut den Unterzeichnern einen "Pilgerweg", auf dem Religionsvertreter aus aller Welt seither den "untrennbaren Zusammenhang zwischen dem großen Gut des Friedens und einer glaubwürdigen religiösen Lebensführung" bekannten.

Vor der feierlichen Verlesung gedachten die Religionsführer schweigend der Opfer des Kriegs und des Terrorismus. Anschließend wurde der Appell von den geistlichen Oberhäuptern an Kinder übergeben, die das Dokument zu Vertretern der einzelnen Staaten bringen sollten.

Der Zeremonie auf dem Vorplatz der Basilika San Francesco in Assisi gingen Friedensgebete der einzelnen Glaubensrichtungen voraus. Die christlichen Konfessionen hielten eine ökumenische Andacht in der Kirche San Francesco. Währenddessen wurden die Namen aller Länder verlesen, die sich derzeit im Krieg befinden, und Kerzen für jedes von ihnen entzündet.

Diözese Innsbruck folgt weltweitem Aufruf zum Gebet von Papst Franziskus

Papst Franziskus hat beim Angelusgebet am Sonntag, 18. September zum Gebet für den Frieden aufgerufen. Aus Anlass des interreligiösen Treffens in Assisi wiederholte er seinen Aufruf und lud ausdrücklich alle Gläubigen, Pfarren und Verbände dazu ein, für den Frieden in der Welt zu beten.
Die Diözese Innsbruck folgt diesem Aufruf des Papste und lädt gemeinsam mit der Gemeinschaft Sant’Egidio zu einem Friedensgebet in den Innsbrucker Dom.
Diözesanadministrator Jakob Bürgler wird diesem Gebet für den Frieden mit Durchschreiten der Jubiläumspforte am Mittwoch, den 5. Oktober 2016 um 14 Uhr vorstehen.


 LEXO EDHE
• LAJM
20 Tetor 2016
NAKURU, KENIA

The Spirit of Assisi in Kenya: the meeting "Thirst for Peace" in Nakuru

IT | EN
20 Tetor 2016

One month after Assisi 2016, many meetings to answer to the "Thirst for Peace" of the world

IT | EN | ES | DE | FR | PT | RU
19 Tetor 2016
KAMPALA, UGANDA

Thirst for Peace: in Uganda one day of prayer for peace in the Spirit of Assisi

IT | EN
23 Shtator 2016
ASSISI, ITALI

Texts and speeches of the closing ceremony of Thirst for Peace - Assisi 2016

IT | EN | ES | PT
22 Shtator 2016
ASSISI, ITALI

UN Secretary Genarl: Message to the 30th International Meeting for Peace Assisi 2016

IT | EN | ES | DE | PT
20 Shtator 2016
ASSISI, ITALI

Christians are called to be trees of life that absorb indifference: Pope Francis at the prayer for peace in Assisi

IT | EN | ES | DE | PT | HU
të gjitha lajmet
• MEDIA
8 Shkurt 2018
Avvenire

Il sociologo Bauman al Papa: «Sei la luce in fondo al tunnel» La testimonianza di Riccardi

29 Tetor 2016
La Civiltà Cattolica

Intervista a Papa Francesco in occasione del viaggio apostolico in Svezia

30 Shtator 2016
Vida Nueva

Marco Impagliazzo: “Los líderes musulmanes deben denunciar con más valentía el terrorismo”

30 Shtator 2016
Il Ticino

Alle sorgenti della pace in un mondo assetato

29 Shtator 2016
Famiglia Cristiana

«Il primo posto va a chi soffre»

29 Shtator 2016
Famiglia Cristiana

Guerra del Kashmir, la più antica e dimenticata

të gjitha komunikatat për shtyp
• NGJARJE
30 Tetor 2016 | MADRIDI, SPANJË

La Pace è il nome di Dio: lo Spirito di Assisi soffia anche a Madrid

27 Tetor 2016 | ANTWERP, BELGJIKË

Lo Spirito di Assisi compie trent’anni. Quali frutti, quali sfide ?

TË GJITHA TAKIMET E LUTJES PËR PAQE
• DOKUMENTAT
Comunità di Sant'Egidio

Programme of Assisi 2016 - Thirst for peace - ENGLISH

të gjitha dokumentet