Rom: "Laternenfest" mit Menschen des Frieden zum chinesischen Neujahr
28. Februar 2010

Im Haus der Architektur in Rom mitten auf dem Esquilin fand das von der Gemeinschaft Sant'Egidio, Menschen des Friedens und der Schule für Sprache und Kultur der Gemeinschaft organisierte Laternenfest auf dem Esquilin statt.
Das Laternenfest bildet den Abschluss von zwei Festwochen zum chinesischen Mondneujahr. Dieses Jahr (4647) ist für China das Jahr des Tigers.
In einer Zeit verbreiteter Konflikte, in der sich die Idee durchzusetzen scheint, dass unterschiedliche Menschen nicht zusammenleben können, war das Fest eine Gelegenheit, um die Bedeutung des Zusammenlebens zu betonen und sich gegenseitig kennen zu lernen.
Die Gemeinschaft hat die Sprachschule für Italienisch in diesem historischen Viertel 2005 eröffnet, um den ausländischen Gemeinden, die hier leben und arbeiten, entgegen zu kommen, auf dem Esquilin besonders der chinesischen Gemeinde. Durch das Lernen der Sprache wird die Integration erleichtert, man lernt sich gegenseitig besser Kennen und bereichert sich unter den verschiedenen Gemeinden.
Am Fest nahmen ca. 500 Personen teil, darunter auch viele Bewohner des Stadtviertels und Immigranten; es gab abwechselnd Vorführungen chinesischer Künstler, die zum Zeichen der Freundschaft kostenlos auftraten, und Zeugnisse von Menschen des Friedens.