Heute wurde die Enzyklika von Papst Franziskus mit dem Titel Laudato sì über die Sorge für das gemeinsame Haus vorgestellt. An der Pressekonferenz nahmen der Metropolit von Pergamon, Joannis Zizioulas, als Vertreter von Patriarch Bartholomäus, Kardinal Turkson, der Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden, teil, sowie zwei Experten von Weltruf, John Schellnhuber vom Potsdam Institute for Climate Impact Research, und Carolyn Woo, Präsidentin der Catholic Relief Services. Mit ihnen wurde auch eine Delegation der Gemeinschaft Sant'Egidio zur Vorstellung eingeladen, die über die Schwierigkeiten in den Randgebieten und über das tägliche Engagement vieler Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft sprach, um sie in Orte der Menschlichkeit, Solidarität und Hoffnung zu verwandeln.
Dieser Einsatz für das Gemeinwohl wird vom Papst in der Enzyklika gefordert und beinhaltet solidarische Entscheidungen auf der Grundlage einer "bevorzugten Option für die Armen" und einer "Solidarität zwischen den Generationen".
Der gesamte Text der Enzyklika Laudato sì
Nicht nur Natur: Erde und Geschwisterlichkeit - die Sorge von Franzikus für das gemeinsame Haus (Leitartikel von Andrea Riccardi IT)
|