change language
du bist in: home - news newsletterkontaktlink

Unterstützung der Gemeinschaft

  
4 Dezember 2001

Budapest (Ungarn) - Solidarität mit der jüdischen Gemeinde

 
druckversion
In Folge von verschiedenen schwerwiegenden Vorfällen antisemitischer Gewalt hat die Gemeinschaft Sant'Egidio von Budapest öffentlich ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde ausgedrückt.

 LESE AUCH
• NACHRICHT
7 Februar 2018

‚Ein wesentlicher Zug von Sant’Egidio ist der Einsatz für den Dialog‘. Aus Yad Vashem, der Gedenkstätte an die Shoah in Jerusalem, kommen Glückwünsche zum 50. Jahrestag

IT | DE
26 Januar 2018

Holocaustgedenktag, Sant’Egidio: Gegen Rassismus und Antisemitismus, damit eine Kultur der Begegnung verbreitet wird und die Schwächeren geschützt werden

IT | ES | DE | FR | CA
28 November 2017

Gedenken an die Deportation der Juden aus Unterfranken

15 Kann 2017
PÉCS, UNGARN

Gedenken an die Deportation der Juden aus Pécs

IT | ES | DE | HU
4 April 2017
UNGARN

An der Grenze… und über die Grenze. Erzählung aus den Flüchtlingslagern zwischen Serbien und Ungarn

IT | ES | DE | NL | HU
24 Februar 2017
BUDAPEST, UNGARN

Sant'Egidio appelliert an das ungarische Parlament, ein Gesetzesvorhaben zu stoppen, das die Rechte von Migranten und Minderheiten verletzt

IT | ES | DE | FR | HU
alle neuigkeiten
• DRÜCKEN SIE
30 November 2017
Die Tagespost

Die Geschichte eines langen römischen Winters

28 November 2017
POW - Pressestelle des Ordinariates Würzburg

Erinnerung bleibt Aufgabe für alle

16 November 2017
Vatican Insider

Riccardi: “Con Laras scompare una grande figura della cultura contemporanea”

4 November 2017
Avvenire

Marco Impagliazzo. Ebraismo: la fine di un pregiudizio

24 Juni 2017
Magyar Kurir

„Akik a remény útján haltak meg” – Ökumenikus imaórát tartottak Budapesten a menekültekért

17 Februar 2017
Sette: Magazine del Corriere della Sera

L'Ungheria sta chiudendo dietro a un muro il proprio futuro

den gesamten pressespiegel
• VERANSTALTUNGEN
23 Januar 2018 | LIVORNO, ITALIEN

Memoria della deportazione degli ebrei di Livorno

18 Januar 2018 | ROM, ITALIEN

'Siamo qui, siamo vivi. Il diario inedito di Alfredo Sarano e della famiglia scampati alla Shoah'. Colloquio sul libro

ALLE GEBETSTREFFEN FÜR DEN FRIEDEN
• UNTERLAGEN
Comunità di Sant'Egidio

SCHLUSSAPPELL - Pilgerreise nach Auschwitz-Birkenau

alle dokumente

VIDEO FOTO
6:36
Giornata della memoria: non dimentichiamo la Shoah

652 besuche

738 besuche

626 besuche

552 besuche

534 besuche
alle zugehörigen medien