Comunità di S.Egidio



















von
Stefania Tallei

In Italien

Die Ausl�nder

Die Ausl�nder erleben die Inhaftierung oft auf dramatischere Weise als italienische H�ftlinge. Sie verstehen die Sprache und die Gesetze und Vorschriften nicht, die gesellschaftlichen Werte. Auch im Gef�ngnis sind sie entwurzelt und leiden unter den schlechten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, aufgrund derer sie ihre L�nder verlassen haben. Oft warten sie ab, wie sich ihre Lage entwickelt, ohne ihre Rechte wahrzunehmen, die sie fast nie kennen. Manchmal ist ihre rechtliche Situation kompliziert.

Aus diesen Gr�nden kommt es manchmal vor, da� die Ausl�nder l�nger als andere in Untersuchungshaft bleiben. H�ufig kommt es auch vor, da� sie sich l�nger in Haft befinden, obwohl sie unschuldig sind. Die Wartezeit f�r ein Gespr�ch mit dem Anwalt ist oft sehr lang, weil ein �bersetzer gefunden werden mu�. Es gibt kaum Unterst�tzung von Familienangeh�rigen und Freunden, bisweilen auch seitens der diplomatischen Vertretungen. Die H�ftlinge haben keine Kleider, bekommen keine Pakete, werden nie besucht. Ihnen gelingt es am seltensten, in den Genu� von Strafen alternativ zur Haft zu bekommen, weil sie ohne famili�re Unterst�tzung oder auch ohne Wohnung sind.

Manche von ihnen leiden unter psychischen St�rungen, die vielleicht auch durch Kommunikationsprobleme, Einsamkeit, Angst, Heimweh und den geringen und nur brieflichen Kontakt mit der Familie verursacht werden. Viele Ausl�nder sind in den Gef�ngnissen mit Putz- und K�chenarbeiten besch�ftigt. Mit ihrem Verdienst versuchen sie, ihre Familien zu ern�hren.

 

 

...Was mich betrifft, versuche ich jeden Tag die Hoffnung voranzubringen, da� jemand mir hilft, meine Unschuld zu beweisen. Mein Lieber, ich bitte dich, auf meine Lage zu schauen. Ich bin allein und demoralisiert, ich habe nur einen Schimmer von Hoffnung, da� eines Tages die Wahrheit ans Licht kommt. Ich mu� etwas tun, sonst werde ich vergessen und mu� ein Jahr lang oder vielleicht l�nger auf das Urteil warten. Dann wird man mir sagen "Freispruch wegen fehlender Tatbeteiligung", denn so funktioniert es. Doch erst haben sie mir das Leben ruiniert, so wie es vielen Unschuldigen passiert ist. Und ich tu, was ich kann, um mir selbst auch geistig und spirituell zu helfen, sonst verliere ich den Verstand. Ich will hoffen, da� eines Tages die Wahrheit herauskommt, sonst mache ich ein Ende und gehe zum Herrn, mit dem Herzen in Frieden. 

M. L.