change language
olet tässä: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
Elokuu 31 2015

WÜRZBURG

So geht Hilfe: Kleider für die neuen Flüchtlinge

 
tulostettava versio

Gemeinsam bei der Kleiderausgabe: Die ehrenamtlichen Helfer (von links) Lukas, Leon, Muner, Habib, Angelika Wagner, ...

 

 

Schnell und unbürokratisch wird derzeit den in Würzburg ankommenden Flüchtlingen geholfen. Ein schönes Beispiel lieferte dieser Tage die Caritas: 50 junge Männer sollten innerhalb eines Tages im Flüchtlingszelt in der Zellerau ankommen – binnen weniger Stunden mussten sie mit Kleidung versorgt werden.

Weil schon seit Dezember im Caritasladen und seinem Außenlager Kleider für Bedürftige gesammelt werden, musste „nur“ die schnelle Ausgabe organisiert werden. Wie die Caritas berichtet, stieß man im Altenbetreuungszentrum (ABZ) Heiligkreuz kurzfristig auf offene Ohren und Türen: Der Gymnastikraum, den u.a. donnerstags die Tafel für die Ausgabe von Lebensmitteln nutzt, wurde kurzerhand umfunktioniert.

Angelika Wagner von der Gemeinschaft Sant' Egidio – im Flüchtlingszelt zuständig für den Bereich Kleidung – besorgte einen VW Bus, und so wurden 45 Kisten mit Kleidern aus dem Außenlager in die provisorische Ausgabestelle im ABZ transportiert. Sechs junge ehrenamtliche Helfer im Alter zwischen 16 und 23 Jahren packten mit an, stellten Tische auf, legten die Sachen aus und hängten Ausgabelisten auf. Auch zwei junge Flüchtlinge aus Afghanistan halfen spontan mit, der 21-jährige Leon aus Damaskus (Syrien) fungierte als Dolmetscher.

 Jeder der Neuankömmlinge konnte zumindest ein kleines Paket mit Kleidern und Schuhen mitnehmen, auch wenn am Ende die benötigten kleinen Größen fehlten.

Christiane Weinkötz, Leiterin des Bereichs Sozialarbeit beim Caritasverband für Stadt und Landkreis Würzburg, und Angelika Wagner zeigten sich froh und erleichtert, wie gut die Kleiderausgabe bewerkstelligt wurde: Die Flüchtlingshilfe greife über den direkten Draht und den „kleinen Dienstweg“ – und wenn alle Helfer an einem Strang ziehen.


 LUE MYÖS
• UUTISET
Tammikuu 25 2018

'Our mission: a global friendship'. The message of European Youth of Sant'Egidio for the #HolocaustRemembranceDay

IT | EN | DE | FR | HU
Tammikuu 18 2018

Elderly: the creation of a Minister for Loneliness in the United Kingdom is an alarm bell

IT | EN | ES | DE
Marraskuu 1 2017

Sounds For Peace Music Contest 2017 1st prize winner is: Nigeria Youth for Peace

IT | EN | DE
Lokakuu 9 2017
ROOMA, ITALIA

German President Steinmeier visits the Community of Sant'Egidio: ''make the world a peaceful place''

IT | EN | DE | ID
Syyskuu 13 2017
OSNABRÜCK, SAKSA

The complete video of the closing ceremony of Paths of Peace 2017

IT | EN | ES | FR | NL
Syyskuu 7 2017

VIDEO: Youth for Peace striving to bring joy to the peripheries' youngest and oldest

EN | ID
kaikki uutiset
• TIEDOTE
Maaliskuu 13 2018
RP ONLINE

Flucht, Abi, Studium

Helmikuu 25 2018
kathpress

Kardinal Marx fordert mehr Engagement für Einheit der Menschen

Helmikuu 25 2018

„Gräben zuschütten, Spaltungen überwinden“

Helmikuu 25 2018
Domradio.de

"Gräben zuschütten"

Helmikuu 24 2018
Domradio.de

Im Dienst der karitativen Arbeit

Helmikuu 21 2018
OnuItalia

Rohingya: la crisi nei colloqui di Sant’Egidio con la premier del Bangladesh

kaikki tiedotteet
• TAPAHTUMAT
Tammikuu 27 2018 | NAPOLI, ITALIA

Naples without violence. La solidarietà cambia il mondo

KAIKKI KOKOUKSET PRAYER FOR PEACE
• ASIAKIRJAT

Per un mondo senza razzismo – per un mondo senza violenza

Lettera Giovani Per La Pace di Catania all’Arcivescovo di Catania, Mons. Salvatore Gristina

asiakirjat

KUVAT

328 käyntiä

356 käyntiä

380 käyntiä

338 käyntiä

347 käyntiä
kaikki liittyvät tiedotusvälineet