change language
あなたがされている: ホーム - 報道 newsletterlink

Support the Community

  

RP ONLINE

2016 11月 19

Amerikanischer Traum endet in der Todeszelle

Joaquin José Martinez lebte ein VIP-Leben: Sportwagen, Haus am Strand, Familie, erfolgreicher Geschäftsmann. Dann wurde er zum Tode verurteilt.

 
印刷用バージョン

"Mit 24 verkörperte ich den amerikanischen Traum", sagt der in den USA aufgewachsene Spanier. Wenig später saß er in Florida in der Todeszelle und wartete auf seine Hinrichtung für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatte. "Ich war ein überzeugter Verfechter der Todesstrafe", sagt Martinez. Aber nicht nur seine eigene Geschichte, auch die Erfahrungen, die er im Todestrakt gemacht hat, änderten seine Meinung grundlegend.

Joaquin Martinez ist auf Einladung der christlichen Gemeinschaft Sant'Egidio, die sich im Rahmen der Aktion "Cities for life" gegen die Todesstrafe einsetzt, in Mönchengladbach. Die Geschichte von Joaquin Martinez ist ein Appell gegen die Unmenschlichkeit und Ungerechtigkeit der Todesstrafe, der unter anderem die Schüler der Bischöflichen Liebfrauenschule sichtlich bewegte und berührte. Martinez wurde 1997 für die Ermordung eines jungen Paares verantwortlich gemacht und verurteilt. Seine Ex-Frau, wütend auf ihn, weil er sich ihrer Meinung nach nicht ausreichend um die gemeinsamen Kinder kümmerte, hatte ihn mit dem Verbrechen in Verbindung gebracht.

Die Geschichte des Franky Smith

Als er mit großem Aufwand und dem Einsatz von Spezialeinheiten und Hubschraubern verhaftet wird, ist er noch der Meinung, dass er sich am Abend des gleichen Tages noch das Super-Bowl-Spiel im Fernsehen wird anschauen können. Schließlich ist er ja unschuldig. Aber weder die Tatsache, dass seine DNA nicht am Tatort gefunden wird, noch der Fakt, dass die Bandaufzeichnungen, die angeblich sein Geständnis enthalten, nicht zu verstehen sind, helfen ihm weiter. Er wird zum Tode verurteilt. Drei Jahre sitzt er in der Todeszelle und lernt seine Mithäftlinge kennen. Franky Smith beeindruckt ihn am meisten. Der riesige Afro-Amerikaner, wegen Vergewaltigung und Ermordung eines neunjährigen Mädchens zum Tode verurteilt, sitzt seit 20 Jahren in der Todeszelle, wird fast verrückt darüber, bekommt nie Besuch, tobt und wird von den Wärtern zusammengeschlagen. 

Schließlich stirbt er an Krebs - allen verhasst und furchtbar einsam. Nach seinem Tod beweist ein DNA-Test, den der Verurteilte Zeit Lebens vergeblich gefordert hatte, seine Unschuld. Es kann sogar der wahre Täter dingfest gemacht werden.

"Frankys Schicksal ist einer der Gründe, warum ich meine Meinung über die Todesstrafe geändert habe", sagt Martinez. Er selbst habe die Unterstützung des Papstes, des spanischen Königs, des EU-Parlaments und vieler anderer gehabt, Franky Smith habe niemanden gehabt. Nicht einmal seine Familie stand zu ihm. Nach drei Jahren, in denen Martinez erlebt hat, wie andere Todeskandidaten hingerichtet wurde, wie das Licht in den Zellen flackerte, wenn die Delinquenten auf den Elektrischen Stuhl kamen, wie er selbst an solchen Tagen fast verrückt wurde, weil er nicht schreien durfte - nach drei Jahren bekommt er einen zweiten Prozess und wird freigesprochen. Heute lebt er in Spanien, hat fünf Kinder in zweiter Ehe und engagiert sich gegen die Todesstrafe, seit 15 Jahren gemeinsam mit der christlichen Gemeinschaft Sant'Egidio.

"Ich habe früher gedacht, dass die Todesstrafe den Familien der Opfer hilft, mit dem Geschehen und dem Verlust abzuschließen", sagt er. "Heute, nachdem mein eigener Vater durch einen Unfall, den ein 17-Jähriger verschuldet hat, ums Leben gekommen ist, weiß ich, dass der Schmerz anhält." Rache ändere nichts. "Ich habe dem Jungen vergeben", sagt er. Die Todesstrafe bedeute nur Hass, Rache und das Fehlen von Mitgefühl. Sie helfe keinem, auch nicht den Familien der Opfer.


 ALSO READ
• ニュース
2017 10月 28
ブランタイア, マラウイ

From the abyss to the light after 10 years: the true story of an injustice redeemed through love in Malawi

IT | EN | ES
2017 10月 19

THANKS to all those who signed the appeal for Anthony Shore: his execution was stopped tonight. Let's keep signing the appeal

IT | EN | DE
2017 10月 10

On 15th World Day Against the Death Penalty let us visit the poorest convicts in Africa

IT | EN | DE | ID
2017 5月 3
アブジャ, ナイジェリア

Nigeria: humanitarian aid to the women detained in Suleja Prison

IT | EN | ES | DE | PT | NL
2017 4月 4

Let's ask to stop the 8 executions planned in Arkansas by April. Sign the Appeal!

IT | EN | DE
2017 2月 9
フィリピン

Sant'Egidio expresses solidarity with the Catholic Bishops Conference of the Philippines for the struggle against death penalty

すべてのニュース
• RELEASE
2018 2月 19
Vaticannews

Appello della Chiesa Usa per salvare la vita di due condannati a morte

2018 1月 2
Il Messaggero - ed. Civitavecchia

La comunità di Sant'Egidio offre il pranzo ai detenuti

2017 12月 29
La Stampa

Sant’Egidio e il pranzo della serenità nel carcere

2017 12月 29
Avvenire

Kenya, Natale in cella. Adesso arriva l'acqua

2017 12月 2
Corriere della Sera - Ed. Roma

Al Colosseo artisti contro la pena di morte

2017 11月 30
Corriere della Sera - Ed. Roma

Live contro la pena di morte

すべてのプレスリリース
• イベント
2017 11月 28 | ローマ, イタリア

10th Int'l Congress of Justice Ministers ''A World without the Death Penalty''

平和のための祈りのすべての会議
• NO死刑ません
2015 9月 24

Pope Francis calls on Congress to end the death penalty. "Every life is sacred", he said

2015 3月 12
Associated Press

Death penalty: a look at how some US states handle execution drug shortage

2015 3月 5
Associated Press

Nitrogen gas executions approved by Oklahoma House

2015 2月 28
Reuters

Australian PM strikes conciliatory note over Indonesia executions

2015 2月 28
AP

US Supreme Court won't lift stay in Florida execution

2015 2月 25
Reuters

Saudi court gives death penalty to man who renounced his Muslim faith

2015 2月 21
AP

New Oregon governor will continue death penalty moratorium

2015 2月 15

Archbishop Chaput applauds Penn. governor for halt to death penalty

なし死刑に行く
• DOCUMENTS

Mario Marazziti: rifiutare la logica della pena di morte per non cedere alla trappola del terrore

Statement by Minister J. Kamara on the death penalty in Sierra Leone

Vice President Mnangagwa: Zimbabwe's steps toward the abolition of the death penalty

Jean-Louis Ville: Europe is against the death penalty.

Tanni Taher: the commitment of Sant'Egidio against the death penalty in Indonesia

Cambodian Minister of Justice, Ang Vong Vathana: Cambodia as a model of Asian country without the death penalty

すべての文書

PHOTOS

492 訪問

515 訪問

513 訪問

538 訪問

494 訪問
すべての関連メディア