change language
wewe ni katika: nyumbani - kuwa na ...a habari newsletterlink

sostieni la comunità

  
23 Septemba 2016

Bartholomaios I. appelliert an Glaubensgemeinschaften

Globale Probleme fordern gemeinsame Antwort

 
printable version

ur Eröffnung des Friedenstreffens von Assisi hat Patriarch Bartholomaios I. einen eindringlichen Appell zur Zusammenarbeit an die Glaubensgemeinschaften gerichtet. Alle stünden vor den gleichen Herausforderungen, betonte er.

 

Es müsse eine "ökumenische Antwort auf die ökumenische Verantwortung" geben. "Nur mit einer Kultur des Dialogs können wir Frieden erhalten und unseren Planeten bewahren", sagte das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Kirche am Sonntag vor Vertretern der Religionen und Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella.

Bis Dienstag beraten in der mittelitalienischen Kleinstadt rund 500 religiöse Oberhäupter, Politiker, Aktivisten und Intellektuelle über Auswege aus globalen Konflikten. Zur Schlusskundgebung am Dienstag wird auch Papst Franziskus erwartet.

Dialog nicht ohne Risiken

Bartholomaios I. sagte weiter, Dialog gebe es nicht ohne Risiken und Kosten; aber in der Bereitschaft, aufeinander zuzugehen, werde "etwas oder jemand Größeres" leitend. Auf dem Spiel stehe "unser eigenes Überleben wie das Überleben unseres Planeten", so der Patriarch. Die globale Wirtschaft wachse über die Kapazitäten der Erde hinaus; die Folgen der Erderwärmung träfen vor allem jene, die über die geringsten finanziellen Ressourcen verfügten. Dies verlange eine "radikale Umkehr im Denken und Verhalten, aber auch Askese als Gegenmittel zu Konsumismus".

Eine "Wandlung im spirituellen Sinn" sei auch die "einzige Hoffnung, den Kreislauf von Gewalt und Ungerechtigkeit zu durchbrechen", sagte Bartholomaios I. "Krieg und Frieden sind im Letzten menschliche Entscheidungen." Der Patriarch mahnte einen Wandel in Politik und konkretem Handeln an. "Frieden zu schaffen, verlangt Selbstverpflichtung, Mut und Opfer. Es verlangt die Bereitschaft, Menschen des Dialogs und einer Kultur des Wandels zu werden."

Sant'Egidio-Gründer gegen "religiösen Totalitarismus"

Andrea Riccardi, Gründer der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio, die das Treffen ausrichtet, wandte sich gegen einen "religiösen Totalitarismus", der in Gewalt und Terrorismus münde. In den 30 Jahren seit dem ersten Friedenstreffen in Assisi sei zwischen den Glaubensgemeinschaften das Bewusstsein einer Verbundenheit gewachsen, das der "sklavischen Unterwerfung der Religion unter Krieg und Terrorismus" widerstehe, so Riccardi. Es brauche "das Gebet aller, ohne dass jemand auf die eigene Identität verzichtet".

Am Montag und Dienstag werden in Einzelpodien in Assisi unterschiedliche Aspekte globaler Konflikte erörtert. Am Dienstagnachmittag kommen die Glaubensgemeinschaften zu getrennten Friedensgebeten nach ihrer je eigenen Tradition zusammen. Anschließend wollen sie eine gemeinsame Botschaft an die Welt richten.

 
 
(KNA)

 PIA KUSOMA
• NEWS
20 Oktoba 2016
NAKURU, KENYA

The Spirit of Assisi in Kenya: the meeting "Thirst for Peace" in Nakuru

IT | EN
20 Oktoba 2016

One month after Assisi 2016, many meetings to answer to the "Thirst for Peace" of the world

IT | EN | ES | DE | FR | PT | RU
19 Oktoba 2016
KAMPALA, UGANDA

Thirst for Peace: in Uganda one day of prayer for peace in the Spirit of Assisi

IT | EN
23 Septemba 2016
ASSISI, ITALIA

Texts and speeches of the closing ceremony of Thirst for Peace - Assisi 2016

IT | EN | ES | PT
22 Septemba 2016
ASSISI, ITALIA

UN Secretary Genarl: Message to the 30th International Meeting for Peace Assisi 2016

IT | EN | ES | DE | PT
20 Septemba 2016
ASSISI, ITALIA

Christians are called to be trees of life that absorb indifference: Pope Francis at the prayer for peace in Assisi

IT | EN | ES | DE | PT | HU
habari zote
• RELEASE
8 Februari 2018
Avvenire

Il sociologo Bauman al Papa: «Sei la luce in fondo al tunnel» La testimonianza di Riccardi

29 Oktoba 2016
La Civiltà Cattolica

Intervista a Papa Francesco in occasione del viaggio apostolico in Svezia

30 Septemba 2016
Vida Nueva

Marco Impagliazzo: “Los líderes musulmanes deben denunciar con más valentía el terrorismo”

30 Septemba 2016
Il Ticino

Alle sorgenti della pace in un mondo assetato

29 Septemba 2016
Famiglia Cristiana

«Il primo posto va a chi soffre»

29 Septemba 2016
Famiglia Cristiana

Guerra del Kashmir, la più antica e dimenticata

releases wote vyombo vya habari
• MATUKIO
30 Oktoba 2016 | MADRID, UHISPANIA

La Paz es el nombre de Dios: el Espíritu de Asís sopla también en Madrid

MIKUTANO YOTE YA MAOMBI KWA AJILI YA AMANI
• HATI
Comunità di Sant'Egidio

Programme of Assisi 2016 - Thirst for peace - ENGLISH

nyaraka zote