change language
sie befinden sich in: home - news newsletterkontaktlink

Unterstützung der Gemeinschaft

  
17 September 2000

Antwerpen (Belgien) - Fackelzug zum Gedenken an die Shoah

 
druckversion
Wie in jedem Jahr veranstaltete die Gemeinschaft Sant'Egidio gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde am 17. September einen Fackelzug im jüdischen Viertel von Antwerpen zum Gedenken an alle Opfer der nationalsozialistischen Verfolgungen. Überschrieben war die Veranstaltung mit den Worten "Wer die Geschichte vergisst, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen". An der Abschlusskundgebung am Denkmal der Deportierten nahmen Hunderte von Personen Teil. Zwischen 1942 und 1944 wurden 15.000 Juden aus Antwerpen in Vernichtungslager deportiert.

 LESEN SIE AUCH
• NACHRICHT
7 Februar 2018

‚Ein wesentlicher Zug von Sant’Egidio ist der Einsatz für den Dialog‘. Aus Yad Vashem, der Gedenkstätte an die Shoah in Jerusalem, kommen Glückwünsche zum 50. Jahrestag

IT | DE
26 Januar 2018

Holocaustgedenktag, Sant’Egidio: Gegen Rassismus und Antisemitismus, damit eine Kultur der Begegnung verbreitet wird und die Schwächeren geschützt werden

IT | ES | DE | FR | CA
23 Dezember 2017

Flüchtlinge, Sant'Egidio: humanitäre Korridore werden zu einem Modell, die ersten Flüchlinge sind in Belgien angekommen

IT | DE | FR | NL
28 November 2017

Gedenken an die Deportation der Juden aus Unterfranken

22 November 2017

Auch in Belgien werden humanitäre Korridore für die Flüchtlinge eingerichtet

IT | ES | DE | FR | PT | CA | NL | RU
1 Juni 2017
ANTWERPEN, BELGIEN

Eröffnung der Bar ‚Amici – Coffee & Books‘

IT | EN | ES | DE | FR | PT | NL | HU
alle neuigkeiten
• DRÜCKEN SIE
30 Januar 2018
Avvenire

Corridoi umanitari. Italia, Francia, Belgio, Andorra: l'Europa che accoglie i siriani

13 Januar 2018
SIR

Belgio: vescovi in visita alle famiglie di profughi accolti nelle diocesi

27 Dezember 2017
SIR

Chiesa e disabilità. Nulla può impedire l’incontro con Cristo

23 Dezember 2017
Vatican Insider

Migranti, ieri primo arrivo in Belgio con corridoi umanitari

23 Dezember 2017
SIR

Corridoi umanitari: Comunità Sant’Egidio, “in due anni diventati modello europeo. Dopo Italia e Francia ieri sera il primo arrivo in Belgio”

30 November 2017
Die Tagespost

Die Geschichte eines langen römischen Winters

den gesamten pressespiegel
• VERANSTALTUNGEN
23 Januar 2018 | LIVORNO, ITALIEN

Memoria della deportazione degli ebrei di Livorno

18 Januar 2018 | ROM, ITALIEN

'Siamo qui, siamo vivi. Il diario inedito di Alfredo Sarano e della famiglia scampati alla Shoah'. Colloquio sul libro

ALLE GEBETSTREFFEN FÜR DEN FRIEDEN
• UNTERLAGEN
Andrea Riccardi

Europa: Hoffnung über die Krise hinaus - Rede von PROF. ANDREA RICCARDI

Comunità di Sant'Egidio

SCHLUSSAPPELL - Pilgerreise nach Auschwitz-Birkenau

alle dokumente

FOTO

652 besuche

738 besuche

552 besuche

724 besuche

608 besuche
alle verwandten medien