Am 23. Dezember besuchte der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano die Gemeinschaft Sant'Egidio in Trastevere. Es war ein weihnachtliches Treffen mit dem Präsidiumsbeirat der Gemeinschaft und verschiedenen Bereichen des Gemeinschaftslebens, die als UNO von Trastevere bezeichnet wurde.
Er wurde vom Gründer Prof. Andrea Riccardi und dem Präsidenten Prof. Marco Impagliazzo und Vertreten der Roma und Sinti begrüßt, die ihm ihren Wunsch mitteilten, ihre unsicheren Wohn- und Lebensverhältnisse zu verändern und über den eingeschlagenen Weg zur Anerkennung eines rechtlichen Status informiert zu werden. Dann traf Präsident Napolitano eine Gruppe von Behinderten, die ihm von der Malschule und den Ausstellungen "Bunt statt grau!" und vom Projekt der beruflichen Integration in der "Trattoria degli amici", einem Restaurant in Trastevere, das von der Gemeinschaft mit Behinderten betrieben wird, berichteten. Anschließend kam es zu einer Begegnung mit alten Menschen und Kindern. Die alten Menschen sprachen über den Kampf für das Recht aller alten Menschen, in der eigenen Wohnung zu bleiben, während die Kinder über den Einsatz für Afrika berichteten.
Anschließend erzählten die "Freunde von der Straße", die Obdachlosen, von ihren Problemen und Hoffnungen, sowie über die Freude des "Weihnachtsessens" mit der Gemeinschaft. Dann traf der Präsident eine Gruppe von Immigranten der Bewegung "Menschen des Friedens", die in der Sprachschule der Gemeinschaft Italienisch gelernt haben. Die Sprache ist nämlich der wichtigste Schlüssel zur Integration. Die Kinder der Immigranten brachten dem Präsidenten die Bitte vor, italienische Staatsbürger zu werden.
Der Präsident sah auch eine Vorschau des Films "L'audacia dell'amore" (Das Wagnis der Liebe) von Maite Carpio, der in der Reihe von RAI Educational "Wir sind die Geschichte" produziert wurde und die Geschichte der Gemeinschaft Sant'Egidio vorstellt, die 1968 in Rom entstand.
Unter den zahlreichen Gästen waren Renzo Gattegna, Riccardo Di Segni und Riccardo Pacifici, der Nuntius in Italien Bertello, der Präsident der Provinz Rom, Nicola Zingaretti, der Präsident der RAI Garimberti, Arrigo Levi und Giovanni Minoli.
|