change language
du är i: hem - pressklipp newsletterlink

Support the Community

  
24 Februari 2018

Gemeinschaft Sant'Egidio feiert 50-jähriges Bestehen

Im Dienst der karitativen Arbeit

Am 7. Februar 1968 wurde die Organisation von einer Gruppe Schüler in Rom gegründet. Jetzt feierte die Gemeinschaft Sant'Egidio gemeinsam mit dem Erzbischof von München und Freising, Kardinal Marx, das 50-jährige Bestehen.

 
utskriftsvänlig version

Mit einem Festgottesdienst in der Münchner Kirche Sankt Ursula wurde an diesem Samstag das Jubiläum der katholischen Gemeinschaft Sant'Egidio begangen. Der Feier stand der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, der Münchner Kardinal Reinhard Marx, vor. Mit ihm zelebrierte Ambrogio Spreafico, Bischof von Frosinone-Veroli-Ferentino, der die Bewegung in Deutschland seit vielen Jahren begleitet. Am Gottesdienst nahmen auch Flüchtlinge sowie alte und einsame Menschen teil, denen die Gemeinschaft in München nahe ist. Hier besteht sie seit 1998.

Aktiv im sozialen Bereich

Die katholische Bewegung Sant'Egidio widmet sich der karitativen Arbeit, der Diplomatie in Bürgerkriegsgebieten sowie dem Dialog der Religionen. Sie hat nach eigenen Angaben rund 60.000 Mitglieder in mehr als 70 Ländern, davon 5.000 in Deutschland. Ihr Hauptsitz befindet sich im römischen Stadtteil Trastevere, ihr deutsches Zentrum seit 1983 in Würzburg. In Deutschland gründete sich der erste ausländische Ableger von Sant'Egidio.

Seit 1986 ist die ökumenisch stark engagierte Gemeinschaft von der katholischen Kirche als Laienvereinigung anerkannt. Finanziert wird ihre Arbeit über Mitgliedsbeiträge, Spenden und öffentliche Zuschüsse. Ihr Gründer ist der italienische Historiker Andrea Riccardi.

Regelmäßig veranstaltet die Bewegung internationale Friedenstreffen. 2011 fand eine solche, mehrtägige Veranstaltung in München statt. Daran nahmen rund 10.000 Menschen aus über 50 Ländern teil.

 

 


 LÄS OCKSÅ
• NYHETER
9 Oktober 2017
ROM, ITALIEN

German President Steinmeier visits the Community of Sant'Egidio: ''make the world a peaceful place''

IT | EN | DE | ID
13 September 2017
OSNABRÜCK, TYSKLAND

The complete video of the closing ceremony of Paths of Peace 2017

IT | EN | ES | FR | NL
1 September 2017

September 1st, memory of Saint Egidio. The Community that took his name give thanks in every part of the world

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | ID
18 Juli 2017
BERLIN, TYSKLAND

Berlin's youth message to Europe: No More Walls

IT | EN | ES | DE | PT | CA | ID
25 April 2017
BERLIN, TYSKLAND

Youth, Africa and interreligious dialogue at the centre of the meeting between Andrea Riccardi and Angela Merkel

IT | EN | ES | DE | FR | PT
20 Mars 2017
ROM, ITALIEN

Congress of the representatives of the Communities of Sant'Egidio of Africa and Latin America took place in Rome

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | NL
alla nyheterna
• RELEASE
25 Februari 2018
Domradio.de

"Gräben zuschütten"

25 Februari 2018
kathpress

Kardinal Marx fordert mehr Engagement für Einheit der Menschen

25 Februari 2018

„Gräben zuschütten, Spaltungen überwinden“

22 Februari 2018
Br-Online

Interview mit Sant'Egidio Mitgründer Andrea Riccardi

22 Februari 2018
Sonntagsblatt

Die katholischen 68er

alla pressmeddelanden
• DOKUMENT

Dove Napoli 2015

Comunità di Sant'Egidio: Brochure Viva gli Anziani

Analisi dei risultati e dei costi del programma "Viva gli Anziani"

Messaggio del Patriarca ecumenico Bartolomeo I, inviato al Summit Intercristiano di Bari 2015

Marco Impagliazzo

Saluto di Marco Impagliazzo alla liturgia di ringraziamento per il 47° anniversario della Comunità di Sant’Egidio

Omelia del Card. Jaime Lucas Ortega y Alamino, arcivescovo dell’Havana, alla liturgia di ringraziamento per il 47° anniversario della Comunità di Sant’Egidio

alla dokument

BILDER

328 besök

356 besök

380 besök

338 besök

347 besök
alla relaterade medier