change language
du är i: hem - pressklipp newsletterlink

Support the Community

  

Evangelischer Pressedienst

30 Mars 2010

Bischof Weber: So viel ökumenische Gemeinsamkeit wie möglich zeigen

 
utskriftsvänlig version

Würzburg (epd). Die christlichen Kirchen sollten nach Auffassung des evangelischen Landesbischofs Friedrich Weber ihre Gemeinsamkeiten sichtbarer machen. "Tun wir so viel miteinander als Christen unterschiedlicher Konfessionen, wie wir nur können, hierauf liegt der Segen Gottes", sagte Weber in Würzburg laut Redemanuskript bei einer Veranstaltung der Gemeinschaft Sankt'Egidio. Der braunschweigische Landesbischof ist auch Catholica-Beauftragter der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK).
Weber wies auf zahlreiche ökumenische Gottesdienste, gemeinsame Feiern von Fronleichnam und Reformationstag und gegenseitige Besuche bei Konfirmationen und Firmungen hin. Zwischen katholischen Pfarrgemeinderäten und evangelischen Kirchenvorständen bestünden zahlreiche gute Kontakte. Eine große ökumenische Aufgabe bleibe das gemeinsame Lesen der Bibel.
Evangelische Theologie fange nicht erst mit dem Reformator Martin Luther (1483-1546) an. Die früheren Kirchenväter gehörten nicht der römisch-katholischen Kirche allein, erläuterte der Landesbischof. Er rief dazu auf, die gemeinsamen Wurzeln zu entdecken. Wo man nicht ein klein wenig mehr voneinander wissen wolle, da werde der Heilige Geist in seinem versöhnendem Wirken behindert.
Weber war Gast der Gemeinschaft Sankt'Egidio in Würzburg. Diese Gemeinschaft hatte zum "Gebet zum Gedenken an die Glaubenszeugen und Märtyrer unserer Zeit" aufgerufen. Die Gemeinschaft entstand auf Initiative von Jugendlichen 1968 in Rom. Die Laienbewegung hat nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 50.000 Angehörige in mehr als 70 Ländern der Welt. Als Ziele nennt sie die Weitergabe des Evangeliums, die Freundschaft mit den Armen und den Dienst am Frieden.


 LÄS OCKSÅ
• NYHETER
9 Oktober 2017
ROM, ITALIEN

German President Steinmeier visits the Community of Sant'Egidio: ''make the world a peaceful place''

IT | EN | DE | ID
13 September 2017
OSNABRÜCK, TYSKLAND

The complete video of the closing ceremony of Paths of Peace 2017

IT | EN | ES | FR | NL
18 Juli 2017
BERLIN, TYSKLAND

Berlin's youth message to Europe: No More Walls

IT | EN | ES | DE | PT | CA | ID
25 April 2017
BERLIN, TYSKLAND

Youth, Africa and interreligious dialogue at the centre of the meeting between Andrea Riccardi and Angela Merkel

IT | EN | ES | DE | FR | PT
22 April 2017
ROM, ITALIEN

Pope Francis' prayer in memory of the martyrs of our time. Photogallery of the visit

IT | EN | ES | DE | FR | PT | HU
22 April 2017
ROM, ITALIEN

Pope Francis in the basilica St. Bartholomew prays with the Community of Sant'Egidio in memory of the New Martyrs

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | NL | RU
alla nyheterna
• RELEASE
25 Februari 2018
Domradio.de

"Gräben zuschütten"

25 Februari 2018
kathpress

Kardinal Marx fordert mehr Engagement für Einheit der Menschen

25 Februari 2018

„Gräben zuschütten, Spaltungen überwinden“

24 Februari 2018
Domradio.de

Im Dienst der karitativen Arbeit

2 Februari 2018
Roma sette

A San Bartolomeo all’Isola le memorie dei pallottini assassinati in Argentina nel ’76

26 December 2017
Main-Post

Große Einladung zum gemeinsamen Weihnachtsessen

alla pressmeddelanden
• DOKUMENT

Omelia di S.E. Paul R. Gallagher per la commemorazione dei martiri contemporanei

Lista martiri ricordati alla veglia di preghiera della settimana Santa 2015

Per un mondo senza razzismo – per un mondo senza violenza

L'omelia di mons. Matteo Zuppi

alla dokument

BILDER

347 besök

333 besök

372 besök

369 besök

357 besök
alla relaterade medier