change language
ви знаходитесь в: home - ОГЛЯ...РЕСИ newsletterlink

Support the Community

  
Вересень 12 2011

Friedenstreffen in München

Ein Treffen mit enormer Symbolkraft

Frieden, Gerechtigkeit und Verantwortung in der Welt: Dafür beten und darüber diskutieren vom 11. bis 13. September 2011 in München hochrangige Repräsentanten der Weltreligionen. Theo.Logik-Reporter begleiten das Treffen und berichten darüber in der Sendung Theo.Logik.

 
версія для друку

Der Terror des 11. September 2001 entfachte bei vielen Menschen Furcht vor einem Religionskrieg. Als Zeichen für Frieden und Dialog unterzeichneten schon wenige Wochen nach den Anschlägen angesehene Repräsentanten der christlichen und muslimischen Welt gemeinsam einen Friedensappell.

Die Initiative dazu ging von Sant'Egidio aus, einer internationalen christlichen Gemeinschaft, die in den 60er Jahren in Rom gegründet  wurde und heute weltweit über 60 000 Mitglieder hat. Sant'Egidio steht für eine enge Verbindung von Religion und Frieden – über Konfessionsgrenzen hinweg.

Dossier 
Weltfriedenstreffen in München
Podium frei - für Worte des Friedens 
Beim Friedenstreffen in München haben Vertreter aus verschiedensten Glaubensgemeinschaften das Wort. Es geht um das Zusammenleben unterschiedlicher Religionen, um Fukushima und um Armut. Über allem steht das Ziel: Frieden für die Welt. "Es gibt Hoffnung" lautet die Botschaft der Kanzlerin.

In Assisi veranstaltete die Gemeinschaft 1986 ihr erstes Weltfriedensgebet mit hochrangigen Vertretern des Buddhismus, Hinduismus, des Judentums, des Islam und der christlichen Konfessionen. Eingeladen hatte Papst Johannes Paul II. – ein Treffen mit enormer Symbolkraft.

25 Jahre später lädt Sant'Egidio zum Internationalen Friedenstreffen nach München ein. Schwerpunkte sind die Themen Migration und der Aufbruch im Nahen Osten und Nordafrika. Von Seiten der Politik werden Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff erwartet.

Aus der Sendung
Von Assisi nach München
Der Weg des Weltfriedensgebets 
Über 150 Vertreter verschiedenster Glaubensgemeinschaften waren 1986 zum ersten Weltfriedensgebet nach Assisi gekommen, um gemeinsam für den Frieden in der Welt zu beten. Seither veranstaltet die Gemeinschaft Sant'Egidio das Treffen jedes Jahr in einer anderen Metropole. 

Interview mit Susanne Bühl 
"München ist sehr anziehend!" 
25 Jahre nach dem ersten Friedensgebet in Assisi findet das internationale Treffen im Jubiläumsjahr in München statt. Matthias Morgenroth hat die Mitbegründerin der Gemeinschaft Sant'Egidio in Deutschland getroffen und nach ihren ersten Eindrücken gefragt.

Exportschlager "Werte" 
Die Verantwortung Europas 
Europa habe vor allem ein wichtiges Kapital, sagte der EU-Kommissar und Fizepräsident der EU, Antonio Tajani, beim Podium "Europa und seine Verantwortung in der Welt": Eine gemeinsame europäische Kultur der Werte. Und die könnte seiner Ansicht nach gut zum Exportschlager werden.

 ЧИТАЙТЕ ТАКОЖ
• НОВИНИ
Серпень 24 2015
РИМ, ІТАЛІЯ

Представники релігій разом зі Спільнотою Святого Егідія зберуться разом вТирані 6-8 вересня, щоб заявити про те, що мир завжди можливий #peaceispossible

IT | EN | ES | DE | FR | PT | UK
Липень 9 2015
КИЇВ, УКРАЇНА

Паломництво до Києва, в Україну, Спільноти Святого Егідія з Генуї: мир починається з братерства

IT | ES | DE | FR | UK
Липень 30 2014

«Мир – це майбутнє»: в Антверпені відбудеться Міжнародна зустріч 2014 за ініціативи Спільноти Святого Егідія

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | UK
Травень 25 2014
ЄРУСАЛИМ, ІЗРАЇЛЬ

Делегація Спільноти Святого Егідія зустрічає Патріарха Варфоломія I в очікуванні Папи Франциска у Храмі Святого Гробу Господнього

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | UK
Квітень 9 2014
КИЇВ, УКРАЇНА

Християни єдині у молитві за мир в Україні

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | RU | UK
всі новини
• RELEASE
Лютий 23 2018
Domradio.de

"Wir können Frieden organisieren wie andere den Krieg"

Лютий 1 2018
SIR

50° Comunità Sant’Egidio: Hilarion (Patriarcato di Mosca), “la nostra una collaborazione che ha dato tanti buoni frutti”

Січень 30 2018
Vaticannews

Corridoi umanitari: la collaborazione ecumenica via della speranza

Січень 26 2018
POW - Pressestelle des Ordinariates Würzburg

Angst und Lethargie überwinden

Січень 15 2018
Roma sette

Ecumenismo, in processione con anglicani, luterani e ortodossi

Грудень 15 2017
GNZ

Im Mittelpunkt steht das Gebet für den Frieden

всі прес-релізи
• ДОКУМЕНТИ

ASSISI 2016 - il programma in pdf

Ahmad Al Tayyeb - Oriente e Occidente - Dialoghi di civiltà - Parigi 2016

Andrea Riccardi - Oriente e Occidente - Dialoghi di civiltà

Messaggio del Patriarca ecumenico Bartolomeo I, inviato al Summit Intercristiano di Bari 2015

всі документи