change language
bạn đang ở trong: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
26 Tháng Sáu 2013

Gladbacherin bringt Hoffnung nach Mosambik

Gabi Brülls ist Gründungsmitglied des lokalen Ablegers der christlichen Gemeinschaft Sant’Egidio.

 
phiên bản có thể in
Mönchengladbach. Gabi Brülls ist gerade aus Mosambik zurück. Die Mönchengladbacherin, Gründungsmitglied des lokalen Ablegers der weltweiten christlichen Gemeinschaft Sant’Egidio, bringt positive Nachrichten aus dem Süden Afrikas mit: Das Anti-Aids-Programm, das Sant’Egidio auch mit Hilfe aus Mönchengladbach dort aufgelegt und stetig ausgebaut hat, zeigt Erfolg.

„Es macht mich sehr hoffnungsvoll, zu sehen, dass immer mehr HIV-infizierte Menschen behandelt werden und anschließend ein normales Leben führen können“, sagt Brülls.

Sant’Egidio, eine weltweite Gemeinschaft, die sich dem Dienst an den Armen verschrieben hat, pflegt seit langem enge Kontakte nach Mosambik. „Als sich Aids dort rasant verbreitete, beschlossen wir, zu helfen“, erinnert sich Brülls, die selbst zu Beginn der Hilfsaktion einen Monat in Mosambik gearbeitet hat, um zu sehen, wie Hilfe am besten organisiert werden kann.

Man entwickelte schließlich ein Projekt – „Dream“ genannt –, mit dem vor allem die Mütter erreicht werden sollten. Die Frauen werden schon während der Schwangerschaft auf Aids getestet und gegebenenfalls kostenlos behandelt. Der Erfolg: die Mütter überleben und können ihre Kinder großziehen, die Kinder werden gesund geboren.

Das von Sant’Egidio entwickelte Programm wurde inzwischen auf das ganze Land und sogar auf die Nachbarländer ausgeweitet. Wichtig ist laut Brülls dabei auch die Aufklärung über die Krankheit: „Das machen oft Frauen, die selbst behandelt wurden und jetzt andere informieren.“

Mehrere Schulen unterstützen das „Dream“-Projekt


Der große Erfolg der Kampagne ist auch auf Gladbacher Unterstützung zurückzuführen: die Regenbogenschule, die Hausaufgabenhilfe und Freizeitaktionen für sozial benachteiligte Kinder in Mönchengladbach anbietet, unterstützt seit langem das Projekt in Mosambik. In der Vorweihnachtszeit organisieren die Kinder regelmäßig einen Spielzeugmarkt, für den sie gebrauchtes Spielzeug gesammelt und repariert haben.

Der Erlös der Aktion – im vergangenen Jahr immerhin 2000 Euro – geht zu hundert Prozent nach Mosambik. „Die Kinder fühlen sich solidarisch“, sagt Gabi Brülls. „Sie wissen, dass kein Cent für sie selbst ist, aber sie sind enorm motiviert.“

Auch Mönchengladbacher Schulen helfen mit: beispielsweise verkauft die Bischöfliche Marienschule regelmäßig zugunsten des „Dream“-Projekts. Insgesamt gibt es allerdings Probleme mit der Spendenbereitschaft: die Aids-Tragödie in Afrika, wo 66 Prozent aller Infizierten leben, ist weitgehend aus dem Blick geraten. Dabei wäre es fatal, ein so erfolgreiches Programm aus Geldmangel einstellen zu müssen.


Gemeinschaft Sant’Egidio ist eine als „Öffentlicher Verein von Gläubigen in der Kirche“ von der römisch-katholischen Kirche anerkannte Gemeinschaft, die 1968 von Andrea Riccardi in Rom als Laienbewegung von Schülern und Studenten gegründet wurde. Sie ist nach ihrem Hauptsitz, dem Kloster Sant’Egidio in Trastevere, benannt.
Die Kosten pro Patient sind überschaubar: 600 Euro kosten Therapie, Nahrungsmittelhilfe und häusliche Begleitung, 500 Euro kostet es, ein Kind einer HIV-positiven Mutter gesund zur Welt kommen zu lassen.


 CŨNG ĐỌC
• TIN TỨC
9 Tháng Mười 2017
ROME, Ý

German President Steinmeier visits the Community of Sant'Egidio: ''make the world a peaceful place''

IT | EN | DE | ID
13 Tháng Chín 2017
OSNABRÜCK, ĐỨC

The complete video of the closing ceremony of Paths of Peace 2017

IT | EN | ES | FR | NL
18 Tháng Bảy 2017
BERLIN, ĐỨC

Berlin's youth message to Europe: No More Walls

IT | EN | ES | DE | PT | CA | ID
20 Tháng Sáu 2017
ROME, Ý

Central African Republic: an agreement for immediate cease-fire and a road map to peace was signed at Sant'Egidio

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | NL | RU | HU
3 Tháng Sáu 2017
ROME, Ý

South Sudan humanitarian crisis in the meeting between Sant'Egidio and an international delegation of special envoys

IT | EN
25 Tháng Tư 2017
BERLIN, ĐỨC

Youth, Africa and interreligious dialogue at the centre of the meeting between Andrea Riccardi and Angela Merkel

IT | EN | ES | DE | FR | PT
tất cả các tin tức
• CHÍ
25 Tháng Hai 2018
Domradio.de

"Gräben zuschütten"

25 Tháng Hai 2018
kathpress

Kardinal Marx fordert mehr Engagement für Einheit der Menschen

25 Tháng Hai 2018

„Gräben zuschütten, Spaltungen überwinden“

24 Tháng Hai 2018
Avvenire

A spasso per Milano aiutando l'Africa

24 Tháng Hai 2018
Domradio.de

Im Dienst der karitativen Arbeit

24 Tháng Một 2018
Avvenire

Sviluppo. Alfano: «La Cooperazione è tornata al centro dell'agenda politica»

tất cả các thông cáo báo chí
• KHÔNG CHẾT PHẠT
31 Tháng Mười 2014

Inaugurata a Bukavu la campagna "Città per la vita"

12 Tháng Mười 2014
All Africa

Africa: How the Death Penalty Is Slowly Weakening Its Grip On Africa

20 Tháng Chín 2014
AFP

In Ciad rischio criminalizzazione gay, ma abolizione pena morte

20 Tháng Chín 2014

Ciad: il nuovo codice penale prevede l'abolizione della pena di morte

đi không có hình phạt tử hình
• VĂN BẢN

''Entente de Sant'Egidio'': Political Agreement for Peace in the Central African Republic

Declaration of the African Union on the Republican Pact"

tất cả các tài liệu

ẢNH

356 thăm

333 thăm

338 thăm

328 thăm

372 thăm
tất cả các phương tiện truyền thông liên quan