change language
ste v: home - newslettercontact uslink

Support the Community

  
25 Februar 2018

Marx fordert mehr Einsatz gegen soziale und politische Spaltung

"Gräben zuschütten"

Zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinschaft Sant'Egidio wünscht sich Kardinal Marx, dass die Menschen wieder zusammenfinden und sich die Gesellschaft nicht spaltet.

 
verzija za tisk

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, verlangt von der Kirche einen stärkeren Einsatz für die "Einheit aller Menschen". Es gehe darum, "dass man Gräben zuschüttet, dass man Menschen zueinanderführt, dass man Spaltungen überwindet", sagte der Erzbischof von München und Freising am Wochenende.

Marx äußerte sich bei einem Gottesdienst in der Münchner Pfarrkirche Sankt Ursula zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinschaft Sant'Egidio.

Signal gegen soziale und politische Spaltung

Die katholische Friedensbewegung widmet sich der karitativen Arbeit, der Diplomatie in Bürgerkriegsgebieten und dem Dialog der Religionen.

Der Ruf nach mehr Einheit ist aus der Sicht von Marx ein Signal gegen soziale und politische Spaltung: "Wer keinen Blick für die Armen hat, kann nicht Sakrament der Einheit sein. Das gilt für die politischen Herausforderungen: Wer den Hass zwischen den Völkern, in den Konflikten der Welt, stehen lässt, kann kein Sakrament der Einheit sein. Das gilt für die religiösen Gräben, sowohl zwischen den Religionen als auch zwischen den Konfessionen."

Sakrament der Einheit

Aktuell allerdings, so Marx weiter, würden "die Gedanken des Misstrauens, die Angst vor dem Anderen, das Abschotten der eigenen Kultur" stärker. "Die große Idee der einen Menschheitsfamilie, die zusammenkommt im einen Haus der Schöpfung, die bekommt heftigsten Gegenwind."

Christen dagegen müssten sich für die Einheit einsetzen: "Wir stehen auf der Seite der Globalisierung der Freundschaft, nicht der Globalisierung der Gleichgültigkeit und des Hasses." Das 21. Jahrhundert brauche "das gelebte Zeugnis, dass die Kirche Sakrament der Einheit ist, dass sie soziale, politische und religiöse Grenzen überwindet".

Gemeinschaft Sant'Egidio

Die Gemeinschaft Sant'Egidio engagiere sich dahingehend, ergänzte Marx. Sie zeige, "dass es eine Menschheitsfamilie gibt, trotz aller kulturellen, sprachlichen und religiösen Unterschiede". Die Mitglieder der Bewegung gingen "das Wagnis der Freundschaft" ein, ohne das es "kein Verstehen geben kann, keine Begegnung, kein Lernen vom anderen".

 
 
(KNA)

 TUDI PREBERITE
• NOVICE
9 Oktober 2017
RIM, ITALIJO

German President Steinmeier visits the Community of Sant'Egidio: ''make the world a peaceful place''

IT | EN | DE | ID
13 September 2017
OSNABRÜCK, NEMČIJI

The complete video of the closing ceremony of Paths of Peace 2017

IT | EN | ES | FR | NL
1 September 2017

September 1st, memory of Saint Egidio. The Community that took his name give thanks in every part of the world

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | ID
18 Julij 2017
BERLIN, NEMČIJI

Berlin's youth message to Europe: No More Walls

IT | EN | ES | DE | PT | CA | ID
25 April 2017
BERLIN, NEMČIJI

Youth, Africa and interreligious dialogue at the centre of the meeting between Andrea Riccardi and Angela Merkel

IT | EN | ES | DE | FR | PT
20 Marec 2017
RIM, ITALIJO

Congress of the representatives of the Communities of Sant'Egidio of Africa and Latin America took place in Rome

IT | EN | ES | DE | FR | PT | CA | NL
vse novice
• ZA JAVNOST
25 Februar 2018
kathpress

Kardinal Marx fordert mehr Engagement für Einheit der Menschen

25 Februar 2018

„Gräben zuschütten, Spaltungen überwinden“

24 Februar 2018
Domradio.de

Im Dienst der karitativen Arbeit

22 Februar 2018
Br-Online

Interview mit Sant'Egidio Mitgründer Andrea Riccardi

22 Februar 2018
Sonntagsblatt

Die katholischen 68er

vse izjave za javnost
• DOKUMENTI

Dove Napoli 2015

Comunità di Sant'Egidio: Brochure Viva gli Anziani

Analisi dei risultati e dei costi del programma "Viva gli Anziani"

Messaggio del Patriarca ecumenico Bartolomeo I, inviato al Summit Intercristiano di Bari 2015

Marco Impagliazzo

Saluto di Marco Impagliazzo alla liturgia di ringraziamento per il 47° anniversario della Comunità di Sant’Egidio

Omelia del Card. Jaime Lucas Ortega y Alamino, arcivescovo dell’Havana, alla liturgia di ringraziamento per il 47° anniversario della Comunità di Sant’Egidio

vsi dokumenti

FOTOGRAFIJE

328 obiski

356 obiski

380 obiski

338 obiski

347 obiski
vse povezane mediji